Produkt

Forschung und Lehre

© C. Lieber/D. Kohane

Cyborg-Gewebe vereint Elektronik und Biologie

Lebende Zellen wachsen entlang eines Gerüsts aus Sensoren

Wissenschaftler der Universität Harvard haben es erstmals geschafft, elektrische Sensoren direkt mit lebendem Gewebe zu kombinieren. Dazu ließen sie Zellen entlang eines Kollagen-Gerüstes wachsen, in das ein Geflecht aus Nano-Drähten und Sensoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AiF

Thermoelektrischer Generator

Forscher entwickeln Silizium-basiertes Minikraftwerk

Einer Gruppe von Wissenschaftlern ist es gelungen, einen nur wenige Millimeter großen…

Li-Ionen-Batterien plus Systemintegration

Akasol jetzt Projektpartner bei LIANA+

Als Partner des Verbundprojekts LIANA+ entwickelt Akasol ab sofort ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Europäisches Forschungsprojekt „VeTeSS“

Wirtschaft und Forschung arbeiten gemeinsam an mehr Sicherheit im Auto

Die Anzahl und Komplexität von Sicherheitssystemen im Auto steigt. Dadurch ergeben sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FH Köln

Fachhochschule Köln

Antiradarbeschichtung für Windräder

Die Radarverträglichkeit zählt zu den zentralen Problemen beim Ausbau von…

© Forschungszentrum Jülich

Blockheizkraftwerk mit…

Forschungszentrum Jülich testet neues Brennstoffzellen-BHKW

Ein neues Demonstrationssystem für Blockheizkraftwerke mit oxidkeramischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pau Scherrer Institut/F. Reiser

Germanium-Laser

Gelingt es die Moore´sche Lücke zu schließen?

Forscher des Paul Scherrer Instituts haben untersucht, wie man das Halbleitermaterial…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energy Harvesting

Kabelloser Fensterwächter

Fensterkontakte melden, ob Fenster offen oder zu sind. Doch in der Regel sind diese…

© Foto: Timo Jaeschke, RUB

Neues Verfahren für die Abstandsmessung

Radar mit bislang unerreichter Genauigkeit

Wissenschaftler des KIT und der Ruhr-Universität Bochum haben gemeinsam ein Radarsystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Halbleiterindustrie

Rekordausgaben für Forschung & Entwicklung

Wieviel Umsatz fließt zurück in die Forschung- und Entwicklungsabteilungen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo