Freescale Semiconductor hat ein 'In-Vehicle Networking and Communication Teaching Labs' an der Fakultät für Informationstechnik der Hochschule Mannheim ausgestattet.
Die 1898 gegründete Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften in Mannheim gilt als Instanz für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie bietet durch die enge Kooperation mit Wirtschaft, Berufsverbänden und Kultureinrichtungen sowie der mit der Hochschule vernetzten Karl Völker Stiftung ein ideales Umfeld für international anerkannte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Dreißig Studierende des Masterstudiengangs lernen beim Einsatz der Qorivva MPC5604B Automotive-Mikrocontroller von Freescale alle Aspekte der Kommunikationsprotokolle CAN, LIN und FlexRay kennen, die aus den modernen Autos von heute nicht mehr wegzudenken sind. Um die Attraktivität des Labors weiter zu steigern, werden ständig neue Konzepte für Forschungsprojekte erdacht und in die Tat umgesetzt.