Produkt

Forschung und Lehre

© Paul Scherrer Institut/Mahir Dzambegovic

Lasertechnologie

Forscher erzeugen neues Material mittels Lichtblitzen

Forscher am Paul Scherrer Institut haben mithilfe kurzer Lichtblitze aus einem Laser die Eigenschaften eines Materials kurzzeitig so deutlich verändert, dass gewissermaßen ein neues Material entstanden ist. Dieses könnte künftig die Basis für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Rasche Farbänderung

Display funktioniert nach dem Tintenfisch-Prinzip

Materialwissenschaftler an der Universität von Illinois haben die Haut von Tintenfischen…

© KAIST

Wearables

Ein tragbarer thermoelektrischer Generator

Mit Wearables wird eine fortlaufende Überwachung der Vitaldaten bei Sportlern und bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Element Six

Als Wärmeleiter für extreme Leistungsdichten

Löst der synthetische Diamant das Kupfer ab?

Steigende Leistungsdichten in elektronischen Bauelementen bringen neue Materialien ins…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/Jens Garbas

Fraunhofer IIS

Google Glass analysiert Emotionen

Wissenschaftler am Fraunhofer IIS haben eine Software für die Datenbrille Google Glass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Element Six

Als Wärmeleiter für extreme Leistungsdichten

Löst der synthetische Diamant das Kupfer ab?

Steigende Leistungsdichten in elektronischen Bauelementen bringen neue Materialien ins…

© Queen Mary University London

Neue Energy-Harvesting-Methode

Aus Umgebungsgeräuschen Strom erzeugen

Wissenschaftler der Londoner Queen Mary Universität arbeiten zusammen mit Microsoft an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich und Evonik entwickeln…

Neue Solarzelle aus flüssigem Silizium

Jülicher Forscher bereiten Weg für nächste Generation von Dünnschicht-Elektronik: Sie…

© HTWK Leipzig/V. Fraas GmbH

Klimaneutrale Strahlungsheizung

Heizen mit Carbon

Wissenschaftler aus Leipzig und Greiz arbeiten an einer nachhaltigen Gebäudeheizung auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM

Neurocomputing

TrueNorth: Neuro-Chip integriert 5,4 Mrd. Transistoren

Eine Arbeitsgruppe von IBM-Wissenschaftlern hat in Zusammenarbeit mit Cornell Tech einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo