Produkt

Forschung und Lehre

© Knut Müller / Uni Bremen

Nanotechnologie

Erstmals elektrische Felder zwischen Atomen gemessen

Wissenschaftlern der Uni Bremen ist es erstmals gelungen, elektrische Felder zwischen Atomen in einem Kristall zu messen. Damit könnten sich künftig ganz neue Möglichkeiten der Materialcharakterisierung auf atomarer Ebene eröffnen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Erster GeSn-Halbleiterlaser für Silizium-Chips

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und des Paul Scherrer Instituts haben den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© (Bild: Volker Lannert/DAAD)

Hochtemperatur-Supraleitung

Doch kein Dreckeffekt

Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter durch Bednorz und Müller im Jahr 1986 war…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kernfusion

Fusionsstrom bis 2050

Die DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) geht davon aus, dass der europäische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nobel Foundation

Chemie-Nobelpreis 2014

Unterhalb des Abbéschen Beugungslimits

Seit 1873 galt die Erkenntnis von Ernst Abbé, dass die Auflösung eines Mikroskops begrenzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Physik-Nobelpreis

Neues Licht für die Beleuchtung

Am 27. November 1895 unterzeichnete der schwedische Erfinder und Unternehmer Alfred Nobel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© www.smartamerica.org

Cyber-Physical Systems

Von der Regeltechnik zur System-Orchestrierung

Im Dezember 2013 wurde auf Initiative des Weißen Hauses ein Programm aufgelegt, um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cree

IEDM 2014

SiC für Industrieanwendungen

Cree setzt bekanntermaßen voll auf SiC. Dr. John W. Palmour, Mitbegründer und CTO, Power &…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Purdue University

IEDM 2014

Ge-CMOS-Schaltungen

Bislang konnten mit Germanium PMOS-Transistoren realisiert werden. Jetzt ist es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CEA Leti

IEDM 2014

Die Roadmap bis 10 nm steht

Das Forschungszentrum CEA Leti hat auf der IEDM 2014 seine Roadmap für FDSOI bis 10 nm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo