Produkt

Energietechnik

© alfred loidl / pixelio.de

Für eine Handvoll Dollar

Rainer Baake will vier Gigawatt dauermieten

Wie das Handelsblatt die Agentur Reuters zitiert, schlägt ein Papier des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Bildung eine Kraftwerksreserve zur Stützung volatiler erneuerbarer Energien vor. Zahlen sollen die Stromkunden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas

Schnelle und kostengünstige Entwicklung

Referenz für Antriebsregelung

Eine schnelle Entwicklung mit höherer Effizienz bei gleichbleibender Qualität und…

Onlineportal »Energieumstieg«

Durchblick in der Energiewende

Alle reden von der Energiewende. Doch wie funktionieren eigentlich die erforderlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© »National Physical Laboratory«, NPL

EU-Projekt »TREASORES«

Biegsames Solarzellenmodul - Prototyp vorgestellt

Forscher des EU-Projekts »TREASORES« haben den Prototyp eines biegsamen Solarzellenmoduls…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energiewende

Stadtwerke Nürnberg sind gegen Stromtrasse nach Bayern

Der Netzentwicklungsplan 2014 konstatierte bedingt durch die Energiewende einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Puls

Schlüsselparameter Wirkungsgrad

Was macht schon ein Prozent aus?

Der Wirkungsgrad beeinflusst viele andere Kenngrößen einer Stromversorgung. Darunter…

© Mitsubishi Heavy Industries

Mitsubishi Heavy Industries

10 kW Energie drahtlos 500 m übertragen

Japan will Energie eines Tages aus raumbasierten Solarfarmen zur Erde »beamen«. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HIU

Neues Kathodenmaterial für Li-Ion-Akkus

Bis zu 420 mAh/g Speicherkapazität möglich

Forscher vom KIT und HIU haben ein neues Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Akkus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stadt Wolfhagen

Autarkie im Visier

Ornithologen verlieren gegen Bürgerwindpark

Während der Wolfhagener Bürgerwindpark seit Monaten Strom produziert, versuchte die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie vom Fraunhofer ISE

Auswirkungen der Sonnenfinsternis auf das Stromnetz

Diese Frage beschäftigt nicht nur die Fachwelt, sondern auch die Allgemeinheit: Welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo