Produkt

Energieerzeugung

© Svea Solar

Großinvestition in Solarenergie

Skandinavischer Investor beteiligt sich an Svea Solar

Der schwedische Solaranbieter Svea Solar hat sich einen neuen Investor ins Boot geholt, um weiter zu wachsen. Allein in diesem Jahr soll der Umsatz und die Mitarbeiterzahl verdoppelt werden. In Deutschland hat man seit Juli 2021 sechs Standorte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Plug Power

Wasserstoff-Standort NRW

Plug Power investiert in die Wasserstoff-Zukunft

Plug Power hat heute im Duisburger Freihafen ein neues Service- und Logistikzentrum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fenecon

FEMS-Apps für Energiespeicher

Wärmewende und Energiesparen mit Solarstrom

Mit neuen Apps ermöglicht es Fenecon PV-Besitzern, mit eigenem Solarstrom und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sascha Kreklau/Forschungszentrum Jülich

Verbundprojekt Dig4morE

KI soll die Erträge von Solaranlagen optimieren

Mit künstlicher Intelligenz (KI) das Potenzial von Solaranlagen voll ausschöpfen: Das ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock_355789580_Sergey Kohl

Hilfe für die Ukraine

Klare Symbolik, handfeste Hilfe

Auf vielfältige Art und Weise reagieren Unternehmen, Verbände und einzelne Mitarbeiter von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock_472968291_Tomas Ragina

Große M&T-Umfrage zum Ukraine-Konflikt

Die Kriegsauswirkungen auf die Elektronikbranche

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verflechtungen sollten helfen, zukünftig einen Krieg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR

Interurban Vehicle

DLR zeigt Konzept für autonome Autos der Mittel- und Oberklasse

Mit dem Interurban Vehicle (IUV) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Roland Weihrauch | dpa

97,3 Gigawatt neue Kapazität

2021 war für Windenergie-Weltmarkt ein weiteres Rekordjahr

Nach den heute von der WWEA veröffentlichten Zahlen hat der Weltmarkt für Windturbinen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© anatoliy_gleb/Adobe Stock

Solartechnik

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage in die Höhe

Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher seit Langem. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© eshma/stock.adobe.com

Preisdruck hält unvermindert an

»Eine solche Knappheit an Gütern gab es noch nie«

Schon vor dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sagten Analysten für Komponenten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo