Produkt

Energieerzeugung

© Fraunhofer ISE

Energie-Management-System des Fraunhofer ISE macht…

Ohne teure Zwischenspeicher: Solarstrom sofort verbrauchen

Solarstrom zwischenzuspeichern, ist aufwändig und teuer. Günstiger wäre es, den Strom gleich dann zu verbrauchen, wenn er anfällt. Möglich wird dies durch ein Energie-Management-System, entwickelt vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energie AG Oberösterreich

Photovoltaik-Kraftwerk liefert Strom und dient…

Sonnenenergie im Griff

Der »SolarCampus« im oberösterreichischen Eberstalzell liefert als mit 1 MW Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Binder

Biogasproduktion mit Inkubatoren des Typs BF 115…

Biogas: Forschen, um den Gärprozess zu verkürzen

Die Biogasherstellung hat ihr volles Leistungspotenzial noch lange nicht erreicht. Vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BWE

Offshore-Geschäft in Deutschland läuft verhalten

Markt für Windenergieanlagen erholt sich

Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland 356 Windenergieanlagen (WEA) mit zusammen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lapp

Verbindungstechnik für die Photovoltaik

Neues Anschlussdosenkonzept löst mehrere Probleme

Die Nutzungsdauer von Solaranlagen wird auf mindestens 20 bis 30 Jahre beziffert. Diesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Energieneutrale biologische Abwasserklärung rückt…

Siemens: Bio-Kläranlage erzeugt Betriebsenergie selbst

Eine neue biologische Kläranlage von Siemens erzeugt die zu ihrem Betrieb nötige Energie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Simulationsprogramm passt die Leistung von…

Siemens: Software erhöht Energieausbeute von Windparks

Eine neue Software von Siemens soll die Energieausbeute eines Windparks verbessern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ziehl-Abegg

Spezielle Ventilatoren können Leistung und…

Mehr Kühleffizienz durch bessere Materialeigenschaften

Ventilatoren sind in Windkraftanlagen an vielen Stellen erforderlich. Sie können durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Intelligente Vermarktungskonzepte für Strom aus…

MT-Energie und e2m kooperieren

MT-Energie, Hersteller kompletter Biogasanlagen, kooperiert ab sofort eng mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sharp

Sharp Solar zeigt Europa im Vergleich

Wer ist Europas »Solarmeister«?

Wie viele Solaranlagen existieren eigentlich in Europa? Und wie viel Kapazität bringen sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo