Produkt

Energieerzeugung

© energie-und-technik.de

Bilderstrecke

Ein Windpark im Entstehen

Der Blick auf das Windparkfeld »HelWin« vor Helgoland zeigt, wie Windräder und Konverter-Plattformen gebaut werden. Hier einige Luftaufnahmen, die die Herausforderungen ahnen lassen, die sich für die Techniker beim Bau eines Windparks stellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trianel

Trianel Windpark Borkum

Erster Stadtwerke Offshore-Windpark errichtet

Die 40 Windkraftanlagen des Trianel Offshore Windparks Borkum in der Nordsee stehen. Es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DWV

Effizienzsteigerung

Bachelorarbeit zu Brennstoffzellen erhält DWV-Innovationspreis

Julian Büsselmann hat ein Verfahren entwickelt, das den Wasserstoffbedarf in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GE

World Energy Investment Outlook

IEA: Europas Versorgungssicherheit ist gefährdet

Ohne Investitionen in konventionelle Kraftwerke in Höhe von 2 Billionen Dollar bis 2035…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDMA

Neue Zahlen und Fakten des VDMA

Der Photovoltaik-Maschinenbau in Deutschland ist wiederauferstanden!

Mit einer Exportquote von 92 Prozent hängt der PV-Maschinenbau mehr als jeder andere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Gesamtvolumen 1,5 Mrd. Euro

Siemens liefert 150 Windenergieanlagen

Das Gemini-Konsortium baut den bisher größten projektfinanzierten Windpark für rund 3 Mrd.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Hohes Einsparpotenzial für Konverter-Plattformen

Die erste gasisolierte Schaltanlage für die HGÜ-Technik

Gasisolierte, kompakte Schaltanlagen zu bauen, wie sie aus der Drehstromtechnik schon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schukat

Neue EU-Normen für LED-Stromversorgungen

Die richtigen Netzteile und Informationen sind entscheidend!

Neue Normen wie die EU-Verordnung 1194/2012 zur Durchführung der ErP/Ökodesign-Richtlinie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Organische Solarmodule in Glas gebettet

Im Vergleich zu Silizium-Solarzellen haben organische Solarmodule auf Polymerfolien-Basis…

© Siemens / Meyer Burger

Effizienz durch Integration

Mit integrierten Prozessen und durchgängiger Automatisierung zu hocheffizientem Bricking

Der Schweizer Maschinenhersteller Meyer Burger hat alle Wafer-Produktionsschritte vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo