Produkt

Elektronikfertigung

Einkaufsmanagerindex positiv

Industrie schafft deutliche Trendwende!

Für die deutsche Industrie zeigt sich zu Jahresbeginn endlich wieder das erhoffte Licht am Ende des Tunnels. Der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) kletterte um stattliche 3,8 Punkte auf 49,8.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

ZVEI-Fazit

Elektroindustrie produziert 2012 so viel wie im Vor-Krisenjahr 2008

Weniger Bestellungen als 2011, aber trotzdem liegt die Industrie auf Vor-Krisenniveau. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fertigung

Juki und Sony wollen SMT-Bereich zusammenlegen

Die beiden japanischen Gesellschaften Juki und Sony haben eine Absichtserklärtung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IC-Substrate

»Für AT&S eine riesige Chance«

Nach dem Chip Embedding wagt sich der PCB-Hersteller AT&S wieder auf neues Terrain vor und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Noch fehlen die Standards

Ohne Cloud keine Industrie 4.0?

Wer Industrie 4.0 nicht nur im eigenen Werk, sondern – dem Grundgedanken entsprechend –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Advanced Packaging und Halbleiterfertigung

Vakuumlöten – für Leistungselektronik die bessere Alternative

Die Vorteile des Lötens in einer inerten Atmosphäre im SMT-Bereich sind hinreichend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Nanomagnete

»Molekulare« Elektronik für leistungsfähigere Speicher und Prozessoren

Ein internationales Team mit Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich hat einen Weg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

TQ trimmt Embedded-Modul auf Langzeitverfügbarkeit

Modulentwicklung durch die Obsolescence-Brille

Wer sein Design nicht von Grund auf selber entwickeln möchte, greift zunehmend auf Module…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Mehr Flexibilität

Elektromotoren im 3D-Siebdruckverfahren herstellen

Sind Motoren für Elektrofahrzeuge wirtschaftlich per Siebdruck herstellbar? Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Beachtliche Erfolge mit organischer Elektronik

»Organische Elektronik nicht in Subgebiete zerlegen«

Professor Karl Leo, Direktor des Instituts für Angewandte Photophysik der TU Dresden und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo