Produkt

dpa-Meldungen

© hkama / stock.adobe.com

Deutsche OEMs unter Druck

US-Zölle: Autoaktien brechen ein

Donald Trumps Zolloffensive gegen Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Folgen für deutsche Autobauer – jedenfalls an der Börse.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Vitalii Vodolazskyi - AdobeStock

Mangelndes Sicherheitsbewusstsein

Noch immer wenig Vorsicht bei der Passwortwahl

Viele Menschen verwenden noch immer unsichere Passwörter wie „Geheim“, „123456“ oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 3dkombinat/stock.adobe.com

»DeepSeek sollte Europa ermutigen«

Experten fordern mehr KI-Investitionen in Europa

Das chinesische KI-Start-up DeepSeek schlägt große Wellen und sollte Europa zu mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© JYPIX/stock.adobe.com

DAT

Fahrleistung steigt, Preise für Neuwagen sinken

2024 fuhren die Deutschen wieder mehr Auto: Pkw-Halter legten im Schnitt 12.560 km zurück,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vilaiporn/adobe.stock.com

Deutschland nur noch auf Platz 4

Weltmarkt für E-Autos wächst langsamer

Im Jahr 2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Umstiegstempo halbiert sich

Studie: Warum Deutsche kaum E-Autos kaufen

Der Umstieg auf E-Autos in Deutschland hat sich seit dem Ende der Kaufprämie halbiert. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Maksym Yemelyanov/stock.adobe.com

Streit um Lizenzgebühren

EU startet WTO-Verfahren gegen China

China verschafft sich aus Sicht der EU mit unlauteren Mitteln einen günstigeren Zugang zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Weitere Sparprogramme notwendig

Bosch: 7.000 Jobs in Deutschland gefährdet

Bosch-Chef Hartung kündigt weitere Sparprogramme an, da der Wandel im Antriebsmix bis 2030…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thomas/stock.adobe.com

Der Bedarf ist gigantisch

Import oder Eigenproduktion? Wasserstoff-Fragen 2030

Wasserstoff soll eine zentrale Rolle in der Klimawende spielen, doch große Mengen werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Bayern führt bei E-Auto-Zulassungen

ADAC: E-Auto-Verkäufe könnten 2025 wachsen

Der ADAC erwartet 2025 steigende E-Auto-Zulassungen durch strengere CO2-Grenzwerte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo