Produkt

Batterien und Akkus

© Stadtwerke Bielefeld

Netzdienlicher Hybridspeicher

Hybridspeicher erzeugt Fernwärme und Primärregelleistung

Die Energiewende verursacht Probleme wie verstärkte Netzinstabilitäten. Die Stadtwerke Bielefeld bauen mit der Hoppecke-Tochter Intilion GmbH einen 7 MW-Hybridspeicher, der das Stromnetz durch die Erbringung von Primärregelleistung stabilisiert und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GS Yuasa

GS Yuasa

Hilfsbatterie für Fahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes

GS Yuasa hat eine AGM-Hilfsbatterie für künftige Fahrzeuge auf den Markt gebracht: Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Umsatzentwicklung der Speicherbranche

Deutsche Energiespeicherbranche wächst

Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) e.V. stieg der Umsatz der deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Leistungsbausteine aus eigener Fertigung

Infineon setzt auf Chips für Mild-Hybride

Infineon setzt auf die weitere Elektrifizierung des Autos und rechnet mit einem starken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sennheiser

Samsung meldet Batterie-Durchbruch

800 Kilometer Reichweite: Neuer Akku soll "bahnbrechend" sein

Samsung kündigt eine bahnbrechende Entwicklung bei E-Auto-Batterien an. Bis die neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fiat Chrysler

Das Elektroauto am Hausstrom laden

Fiat Chrysler stellt Plug & Play-Wallbox vor

Die Ladestation Easy Wallbox von FCA lässt sich ohne zusätzliche Installationen an das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Stromquellen für Funkanwendungen

Auswahlhilfe für Akkus und Batterien

Auf der Basis der Produktanforderungen und Anwendungsfälle können Entwickler von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jennifer McCann/Penn State

Elektromobilität / Penn State University

Hochenergie-Li-Ionen-Batterie hält 1,6 Millionen Kilometer

Bei Elektrofahrzeugen müssen die Batterieentwickler zwischen Sicherheit und Energiedichte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tadiran

Tadiran

Die richtige Stromquelle für Smart-Meter-Anwendungen

Der weltweite Trend bei Energieversorgungsunternehmen geht von der manuellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VARTA Batterie

Interview zu Varta CoinPower

Mehr Kapazität für längere Laufzeit

Um 30 Prozent erhöht Varta die Energiedichte seiner CoinPower-Lithium-Ionen-Batterien,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo