Produkt

Batterien und Akkus

Akkutechnik

Kapazität von Li-Ionen-Akkus verdreifacht

Forscher der Washington State University haben eine neue Technologie vorgestellt, welche die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus verdreifacht. Kernelement ist eine neuartige Anode aus Zinn. Diese Technologie soll innerhalb eines Jahres marktreif sein.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Siemens setzt auf Li-Ionen-Batterien von…

Speicher zur Netzstabilisierung

Die zu Panasonic gehörende SANYO Component Europe beliefert Siemens mit industriellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hochschule Furtwangen

Hydraulische Lageenergiespeicher

Ist der ideale Speicher in Sicht?

Größere Felsmassen hydraulisch anzuheben, um daraus bei Bedarf Energie zu erzeugen – das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leistungsfähige Akkus für morgen

ZSW entwickelt neue Aktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Elektrolyte für Lithium-Ionen-Batterien

BASF übernimmt Novolyte

BASF übernimmt den US-amerikanischen Chemie-Hersteller Novolyte. Novolyte stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RRC power solutions GmbH

Universalladegerät

Akku erkennen und Ladeverfahren anpassen

Das neue Universal-Tischladegerät RRC-SMB-UBC der RRC power solutions GmbH kann Akkusätze…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH

Ladegerät

Lädt Bleiakkus und versorgt 12-V/24-V-Bordnetze

Zum Laden von Bleiakkus im Kfz-Bereich hat MTM Power die Ladegerätefamilie BLG entwickelt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Akku-Interface

FPGAs mit MIPI Battery Interface

Mit der Eindraht-Schnittstelle "Battery Interface" (BIF) will die MIPI Alliance die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Akku-Testsysteme

Zellen und Batterien in der Produktion testen

Zwei neue Testsysteme für den Einsatz in der Produktion von Akkusätzen hat die FuelCon AG…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Standardisierte Ladetechnik

Kontaktlos Akkus laden

Heutzutage gibt es bereits eine Vielzahl von kontaktlosen Ladesystemen zu kaufen. Hierbei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo