Produkt

Batterien und Akkus

© dpa

Manipulationen

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

Der Präsident des ADAC, Peter Meyer, hat die Konsequenzen aus den zahlreichen Skandalen der letzten Wochen gezogen und ist zurückgetreten. Das Amt des Präsidenten hat kommissarisch der Vizepräsident Dr. August Markl übernommen.

© Sumitomo

Wiederverwertung von Akkus

Solarstromspeicher aus gebrauchten Fahrzeugakkus

Der japanische Mischkonzern Sumitomo hat einen 400-kWh-Solarstromspeicher aus gebrauchten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Faktencheck

Was man über Lithium-Schwefel-Akkus wissen muss

Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus, doch es gibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BASF

Forschungslabor für Elektrolyten und…

BASF forscht in Japan an Li-Ionen-Batterien

In Amagasaki/Japan hat BASF ein Forschungslabor und Zentrum für Anwendungstechnik für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

BASF

Erstes Batterie-Forschungslabor in Japan

BASF hat heute in Amagasaki/Japan sein Forschungslabor und Zentrum für Anwendungstechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Prof. Dr. Eduard Heindl, Hochschule Furtwangen

Der Speicher, der aus dem Fels kommt

Heindl Energy plant Bau eines Lageenergiespeichers

Ende letzten Jahres ist aus der Projektidee zum Bau von Lageenergiespeichern eine Firma…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Prof. Dr. Eduard Heindl, Hochschule Furtwangen

Bildergalerie

Das Prinzip des Lageenergiespeichers

Aus dem Gestein in seiner natürlichen Umgebung einen Felszylinder aussägen, den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aquion

Produktionsstart

Aquion startet Produktion wässriger Natrium-Ionen Batterien

Mit dem Anlaufen der Produktionsanlage für Aqueous Hybrid Ion Batteries (AHI) liegt Aquion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWTH Aachen

Economies of Scale

Preise für mittelgroße Batterien schon 45% unter 2020-Prognose

In einem Gespräch mit dem australischen Magazin reneweconomy schätzt der Leiter des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© nanoFlowcell AG

Energiespeicher

Quant: Elektrosportwagen mit Redox-Flow-Zelle

Das Lichtensteiner Forschungs- und Entwicklungszentrum nanoFlowcell AG will auf dem Genfer…