Produkt

Automatisiertes Fahren

APD-Detektor-Arrays in CMOS

Scanning-LiDAR – Speed Limit ausgeweitet

Ein Kriterium für die Reichweite von Scanning-LiDAR-Sensoren ist das SNR der Detektoren. Je besser die Signalqualität, desto geringer die Auswertezeiten pro Pixel. Das reduziert die Rechenleistung und erlaubt höhere Fahrgeschwindigkeiten. APD-Arrays…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© 54_Straßenbahn_Schienenlose_autonom_Tpg_TPG via ZUMA Press_dpa

China

Schienenlose autonome Straßenbahn

Eine schienenlose und autonome Straßenbahn ist in Südwestchina in Betrieb genommen worden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Erwartungs­haltung zu autonomen Autos

Umfrage zu selbstfahrenden Autos gestartet

Welche Einsatzszenarios für selbstfahrende Fahrzeuge sind denkbar und wie müssen Systeme…

Rekonfigurierbare Hardware-Plattform

Wie KI autonomes Fahren sicherer macht

Vollautomatisierte und autonome Fahrzeuge müssen in jeder Situation angemessen reagieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Componeers GmbH

Produkte des Jahres 2020

Wählen Sie Ihren Favoriten der Kategorie »Automotive«

Die Elektronik-Redaktion ruft zur 22. Leserwahl »Produkte des Jahres« auf. Hier stellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VDA

Wandel in der Industrie

Hildegard Müller wird neue VDA-Präsidentin

Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie hat Hildegard Müller zur neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Automatisiertes Fahren

Selbstfahrender Volvo XC90 mit Seitentürantrieb von Brose

Brose liefert Seitentürantriebe für den Volvo XC90. Ende des Jahres rollen die ersten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW Group

BMW investiert in Dingolfing

400 Mio. für Produktion des iNEXT

Die BMW Group investiert für die Produktion des BMW iNEXT rund 400 Mio. Euro in das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Drittes Forschungs- und Entwicklungszentrum in China geplant

ZF Friedrichshafen errichtet ein weiteres Forschungs- und Entwicklungszentrum in China.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hella

Shake-Technologie von Hella in Serie

Nässesensor erkennt Feuchtigkeit auf Fahrbahnoberfläche

Gemeinsam mit Porsche hat Hella die Funktion der Nässedetektion in Serie gebracht und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo