Produkt

Automatisiertes Fahren

© ZF

»Zukunft Ventures« und »e.GO Mobile«

Joint Venture für den Stadtverkehr der Zukunft

Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen »e.GO Moove« wird sich um Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines autonomen Fortbewegungsmittels für den Personen- und Gütertransport bemühen. Ein erster Prototyp konnte nun bereits in Aachen betrachtet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Audi

Mobilität der Zukunft

Audi initiiert Arbeitskreis mit Wirtschaft und Wissenschaft

Audi hat einen Arbeitskreis mit Städten, Wirtschaft und Wissenschaft ins Leben gerufen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Entwicklung autonomer Fahrzeuge

BMW, Intel und Mobileye kooperieren künftig mit Delphi

Die Kooperation von BMW, Intel und Mobileye rund um das autonome Fahren wird ab sofort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TUfast

TUM bei Formula Student

Rennwagen des Teams TUfast – startklar für die neue Saison

Das Rennteam der Technischen Universität München präsentiert die Rennwagen für die neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© First Sensor Mobility

First Sensor AG

Zukunftsmarkt Fahrzeugsensorik

Sensorik im Auto? Das Thema umfasst weit mehr als Fahrerassistenzsysteme und autonomes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMVI

Automatisiertes Fahren

Bundesrat stimmt Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zu

Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 dem Gesetz zum automatisierten Fahren zugestimmt. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© National Instruments

National Instruments

»Sensorfusion wird in der Praxis unerlässlich«

In unserer Umgebung erfassen unzählige Sensoren ebenso unzählige Parameter – sei es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Forschungsprojekt »Opticar«

Zuverlässige Umfelderkennung notwendig für autonomes Fahren

Im Rahmen des Projektes »Opticar« hat das Karlsruher Institut für Technologie, das FZI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Groupe PSA

Groupe PSA und nuTonomy

Partnerschaft zum Test autonomer Fahrzeuge in Singapur

NuTonomy und die Groupe PSA haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, in deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bosch

Bosch entwickelt autonomes Fahren weiter

Neue Bauteile für die Erkennung und Ausführung

Das autonome Fahren kann nur funktionieren, wenn das Fahrzeug den Fahrer in vollem Umfang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo