Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Doch woher kommt die Energie? Das Forschungszentrum Jülich hat die Kosten des erforderlichen Infrastrukturausbaus gegenübergestellt.
Fiat Chrysler will eine starke Allianz dem südkoreanischen Wettbewerber Hyundai für die…
15 Mio. Autos, eine halbe Million Lastwagen – angetrieben mit Wasserstoff. Das…
Vom 24. - 26. Oktober 2017 war der Auto-Gipfel 2017 vom Handelsblatt zu Gast bei Daimler…
Daimler präsentierte auf der IAA die Brennstoffzellentechnik im GLC F-Cell. Das…
An der BTU Cottbus-Senftenberg startete ein dreijähriges Forschungsvorhaben zur effektiven…
In einigen Jahren wird ein großer Anteil unseres Strombedarfes durch Solarzellen gedeckt…
GP-JOULE zeigt auf der Intersolar einen eigenen Wasserstoff-PEM-Elektrolyseur der…
Ohne Speicher keine Energiewende. Dies schwant 16 Jahre nach dem ersten EEG auch der…
Forscher der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen stellen auf der »World of Energy…