Audi und Hyundai wollen gemeinsam an der Entwicklung von Brennstoffzellen-Technologie arbeiten. Beide Unternehmen beabsichtigen den wechselseitigen Tausch von Patenten und Zugang zu nicht wettbewerbsrelevanten Bauteilen.
»Dass« Elektrokatalyse funktioniert, weiß man, »wie« sie funktioniert ist noch nicht…
Die Region Nürnberg erhält fünf weitere Wasserstofftankstellen von H2 Mobility – in…
»100 Prozent Erneuerbare« sind Kern der Energielösungen GP Joules, Erzeugung und Nutzung…
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband verleiht den Innovationspreis 2017…
In Wolfsburg eröffnet heute die erste öffentliche Tankstelle in Niedersachsen, in ganz…
Nach zwei Jahren stellt zum 01. Juli 2018 das von Linde gegründete Carsharing-Unternehmen…
Um den Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen in Japan zu beschleunigen, haben elf Firmen nun…
Im Sommer 2018 kommt der Hyundai Nexo in den Handel. Aktuell fahren drei automatisierte…
Eine Zapfsäule für die künftige Mobilität entwickeln Wissenschaftler des ZSW im Rahmen…