Produkt

Alternative Antriebe

© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Klimaneutrales Fliegen

Kerosin aus erneuerbarem Strom und Kohlendioxid

Der Luftverkehr nimmt stetig zu – mit negativen Folgen für das Weltklima. Damit das Fliegen in Zukunft umweltverträglicher wird, forscht das KIT zusammen mit der Firma Ineratec an der Herstellung von synthetischen Kraftstoffen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hyundai

Roadmap »FCEV Vision 2030«

Hyundai setzt auf Brennstoffzelle

Hyundai hat die »FCEV Vision 2030« vorgestellt: Der Plan sieht vor, bis 2030 jährlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Robert Bosch

Erhebliche CO2-Reduzierung möglich

Bosch-Geschäftsführer mit regenerativem Diesel unterwegs

In Fahrzeugen der Geschäftsführung nutzt Bosch seit Anfang November einen zu 100 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

CO2-Einsparungen von 20 Prozent

Volkswagen nutzt Frittenfett für Kraftstoff R33 BlueDiesel

Seit Januar 2018 testet Volkswagen den neuentwickelten Kraftstoff R33 BlueDiesel an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Air Liquide

Fertigung von Flüssigwasserstoff

Air Liquide baut Werk in USA

Air Liquide errichtet die erste Produktionsanlage von Flüssigwasserstoff für Energiemärkte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Linde

Pumpentechnik für Wasserstofftankstellen

Linde verdoppelt Wasserstoff-Betankungskapazität

Linde stattet die neuen Wasserstofftankstellen von True Zero mit der Kryopumpe 3.0/90 aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Trucks

Flüssigerdgas statt Diesel

Volvo Trucks liefert ersten FH mit LNG in Deutschland aus

Die Brunsbütteler Spedition fährt Deutschlands ersten Volvo FH LNG. Der Hersteller bietet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© e.GO Mobile

Joint Venture e.GO REX

Range Extender auf Brennstoffzellen-Basis

e.GO Mobile kooperiert mit Proton Motor Fuel Cell. Gemeinsam entwickeln und produzieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EPH-elektronik

G-E-O-S Donator C380

Erste Brennstoffzelle mit TÜV SÜD Zertifikat

EPH-Elektronik präsentiert die erste mobile, TÜV-SÜD-zertifizierte Brennstoffzelle, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volkswagen

Strom aus Wasserstoff

VW und Universität Stanford arbeiten an Brennstoffzelle

Die Brennstoffzelle stellt eine Alternative zum konventionellen Elektrofahrzeug mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo