Produkt

Alternative Antriebe

© EA Elektro-Automatik

Stromversorgungen & DC-Lasten

Brennstoffzellen einfach und effizient testen

Mit der steigenden Nachfrage nach sauberer Energie wächst auch die Nachfrage nach Leistungselektronik zum Entwickeln und Testen von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Hierfür bietet EA Elektro-Automatik die passenden Geräte, etwa DC-Stromversorgungen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Spätestens ab 2040

Großbritannien will Diesel- und Benziner-Lkw verbieten

Großbritannien will den Verkauf von Diesel- und Benziner-Lastwagen spätestens von 2040 an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Markus Breig und Amadeus Bramsiepe, KIT

Erneuerbare Kraftstoffe

Durchaus für den breiten Einsatz geeignet

ReFuels sind erneuerbare Kraftstoffe, die über verschiedene Wege hergestellt werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AVLListGmbH.jpg

Antrieb für schwere LKWs

Brennstoffzelle liegt vor H2-Motor

Für den Schwerlastverkehr bietet die Brennstoffzellen gegenüber dem H2-Motor langfristig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dekra

Fokus auf grünem Wasserstoff

Dekra wird Mitglied bei Hydrogen Europe

Die weltweit aktive Organisation Dekra verstärkt ihr Engagement für erneuerbare Energien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Eberspächer

Acquisition

Eberspächer positions itself in the fuel cell market

Eberspächer has acquired the US company ViCTORi, better known as Vairex Air Systems, with…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Eberspächer

Akquisition

Eberspächer positioniert sich im Brennstoffzellenmarkt

Eberspächer hat mit Wirkung zum 2. Juli das US-amerikanische Unteernehmen ViCTORi, besser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Nutzfahrzeuge

Das Rennen um den Antrieb der Zukunft ist offen

Wie bringt man die Mobilitätswende bei Nutzfahrzeugen voran? Dies wurde im Rahmen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Wasserstoff statt Braunkohle

42 Mio. Euro für Wasserstoff-Lab in Görlitz

Die Fraunhofer-Gesellschaft baut mit 42 Mio. Euro vom Bund und dem Land Sachsen das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bosch

Großauftrag von Daimler und Volvo für Brennstoffzelle

Der Technologiekonzern Bosch hat von cellcentric, dem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo