Eine Natrium-Ionen-Batterie mit einer ähnlichen Kapazität wie herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien hat ein Forscherteam der Washington State University und des Pacific Northwest National Laboratory entwickelt. Nach tausend Ladezyklen blieben noch 80…
Auf Basis einer ionischen Flüssigkeit als Elektrolyt haben Forscher der Deakin University…
Bei Elektrofahrzeugen müssen die Batterieentwickler zwischen Sicherheit und Energiedichte…
Superkondensatoren haben eine hohe Leistungsdichte, aber eine im Vergleich zu Akkus…
Meist konzentrieren sich Batterieforscher darauf, die perfekte Chemie zu finden, damit…
Festkörperbatterien haben inhärent das Problem, dass sich die festen Elektroden beim Laden…
Lithium und Kobalt sind relativ selten. Deswegen suchen Batterieforscher nach alternativen…
Ein vielversprechender Weg, die Speicherkapazität von Li-Ion-Akkus zu vergrößern, ist der…
Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle soll dabei helfen, den…
Um die elektrochemische Impedanzspektroskopie zu ersetzen, hat Panasonic gemeinsam mit…