Der DC/DC-Abwärtswandler STPD01 von STMicroelectronics basiert im Interesse eines optimalen Wirkungsgrads auf einer synchronen Topologie und ist digital programmierbar für USB Power Delivery-Anwendungen (PD) bis zu 60 W.
Mit seinem weiten Eingangsspannungsbereich von 6 bis 26,4 V bietet der STPD01 von STMicroelectronics die nötige Flexibilität für den Einsatz in Anwendungen wie etwa Multiport-Netzteilen, USB-Hubs, PC-Monitoren und Smart-TV-Geräten. Zur Einhaltung der PD-Spezifikationen lässt sich die Ausgangsspannung per I2C einstellen, und zwar zwischen 3 und 20 V und in Schritten von minimal 20 mV. Der Baustein enthält eine Schaltung zur Kompensation des Spannungsabfalls am Kabel, implementiert mit einem eingebauten Widerstandsteiler zur Spannungsrückmeldung. Hierdurch ist sichergestellt, dass der angeschlossene Verbraucher unabhängig von den Verlusten in Leiterbahnen und im angeschlossenen Ausgangskabel stets die korrekte Spannung erhält.
Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz sind in den STPD01 ebenso eingebaut wie eine Entladeschaltung, eine Softstart-Funktion, eine Unterspannungs-Sperre und ein programmierbarer Watchdog-Timer, um für ein robustes und sicheres System zu sorgen.
Von ST wurde ferner das Dual-Port-Adapterkit STEVAL-2STPD01 für USB Typ-C Power Delivery vorgestellt, das die Entwicklung von Lösungen auf Basis des STPD01 beschleunigen soll. Das STEVAL-2STPD01 ist als Erweiterungskarte für das STM32 Nucleo-64 Development Board NUCLEO-G071RB konzipiert und verfügt über zwei, mit den programmierbaren Abwärtswandlern des Typs STPD01 bestückte Typ-C-Ports. Auf der Leiterplatte befinden sich außerdem zwei Schutz-ICs vom Typ TCPP02-M18 für USB Typ-C- und PD-Source-Anwendungen. Zum Umfang des zugehörigen Softwarepakets STSW-2STPD01 gehört überdies eine für den Betrieb auf dem Mikrocontroller STM32G07 ausgelegte Beispiel-Anwendung. Das Kit STEVAL-2STPD01 ist im eStore von ST verfügbar.