Frequenzbereich | Quasi-Peak | Average |
0,15 MHz bis 0,50 MHz | 79 dBμV | 66 dBμV |
0,50 MHz bis 30,0 MHz | 73 dBμV | 60 dBμV |
Tabelle 1: Feldstärke-Grenzwerte nach CISPR Klasse A; leitungsgebundene Störungen
Frequenzbereich | Quasi-Peak | Average |
0,15 MHz bis 0,50 MHz | 66 dBμV bis 56 dBμV (*) | 56 dBμV bis 46 dBμV (*) |
0,50 MHz bis 5,00 MHz | 56 dBμV | 46 dBμV |
5,00 MHz bis 30,0 MHz | 60 dBμV | 50 dBμV |
Tabelle 2: Feldstärke-Grenzwerte nach CISPR Klasse B; leitungsgebundene Störungen (*Nimmt mit dem Logarithmus der Frequenz ab)
Frequenzbereich | Grenzwert |
30 MHz bis 88 MHz | 39 dBμV/m |
88 MHz bis 216 MHz | 43,5 dBμV/m |
216 MHz bis 960 MHz | 46,5 dBμV/m |
über 960 MHz | 49,5 dBμV/m |
Tabelle 3: Feldstärke-Grenzwerte nach CISPR Klasse A; Störabstrahlung in 10 m Abstand
Störfrequenz | Grenzwert |
30 MHz bis 88 MHz | 40,0 dBμV/m |
88 MHz bis 216 MHz | 43,5 dBμV/m |
216 MHz bis 960 MHz | 46,0 dBμV/m |
über 960 MHz | 54,0 dBμV/m |
Tabelle 4: Feldstärke-Grenzwerte nach CISPR Klasse B; Störabstrahlung in 3 m Abstand
Störfrequenz | Grenzwert |
0,45 MHz bis 1,6 MHz | 1000 μV |
1,6 MHz bis 30,0 MHz | 3000 μV |
Tabelle 5: Feldstärke-Grenzwerte nach FCC Klasse A; leitungsgebundene Störungen
Störfrequenz | Grenzwert |
0,45 MHz bis 1,6 MHz | 250 μV |
1,6 MHz bis 30,0 MHz | 250 μV |
Tabelle 6: Feldstärke-Grenzwerte nach FCC Klasse B; leitungsgebundene Störungen
Störfrequenz | Grenzwert |
30 MHz bis 88 MHz | 30 μV/m |
88 MHz bis 216 MHz | 50 μV/m |
216 MHz bis 1000 MHz | 70 μV/m |
über 1000 MHz | 70 μV/m |
Tabelle 7: Feldstärke-Grenzwerte nach FCC Klasse A; Störabstrahlung in 30 m Abstand
Störfrequenz | Grenzwert |
30 MHz bis 88 MHz | 100 μV/m |
88 MHz bis 216 MHz | 150 μV/m |
216 MHz bis 1000 MHz | 200 μV/m |
über 1000 MHz | 200 μV/m |
Tabelle 8: Feldstärke-Grenzwerte nach FCC Klasse B; Störabstrahlung in 3 m Abstand
Tabelle 8: Feldstärke-Grenzwerte nach FCC Klasse B; Störabstrahlung in 3 m Abstand