Power

© VDE /A. Rottke

VDE-Präsident Prof. Armin Schnettler

»Dekarbonisierung ist ohne Wasserstoffwirtschaft unmöglich«

Der VDE-Präsident Prof. Armin Schnettler fordert von der neuen Ampel-Regierung, die deutsche Wasserstoffstrategie zügig auch auf den industriellen Mittelstand auszuweiten. 

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Yara

Yara, Kongsberg und VARD

Das erste vollelektrische Container-Schiff der Welt

Die Yara Birkeland, die ab 2022 ihren kommerziellen Betrieb aufnehmen wird, hat Yara…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Soteria BIG

Neue Technologie von Soteria BIG

Thermisches Durchgehen von Lithium-Ionen-Batterien verhindern

SVolt startet gegen Ende des Jahres mit der Vermarktung von Lithium-Ionen-Batterien, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© gerhardt12 / Pixabay

City University London

Neuartige Solarzellen sollen das Sonnenspektrum besser nutzen

Heutige Solarzellen aus kristallinem Silizium können das Sonnenspektrum nur bis zu 33…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© black_kira/stock.adobe.com

Umfrage der Markt&Technik

Lieferzeiten für Lithium-Ionen Akkus steigen auch 2022

War die Branche im Frühjahr 2021 noch optimistisch, ist nun festzustellen, dass sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock_430034748_black_kira

Heute schon für 2023 ordern

»Belieferung mit Li-Ionen-Akkus ist nicht zu garantieren«

Nachdem es im Frühjahr noch so aussah, als ob sich die Liefersituation bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Northvolt

Vollständig recycelte Li-Ion-Zellen

Northvolt baut Giga-Recyclinganlage für 125.000 Tonnen pro Jahr

In Europa dürften bis 2030 etwa 250.000 Tonnen Altbatterien anfallen. Revolt, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Rainer Bez/Fraunhofer IPA

Projekt „DeMoBat“ am Fraunhofer IPA

Roboter recycelt sortenrein E-Auto-Batterien

Ein Forscherteam am Zentrum für Digitalisierte Batterieproduktion (ZDB) am Fraunhofer IPA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Diodes Inc.

Entwicklungskit von Diodes

130 W starkes USB-PD-Ladegerät nutzt SuperGaN-FETs von Transphorm

Das neue Evaluierungs- und Entwicklungskit für ein USB-PD-Ladegerät von Diodes kann bis zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata

DC-DC-Wandler

Einführung in Verfahren und Topologien von DC-DC-Wandlern

Bei der DC-DC-Wandlung existieren einige grundlegenden Konzepte und verschiedene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo