Massive Verwerfungen der Lieferkette gefährden inzwischen nicht nur die eigene Produktion, sondern auch die Versorgung der Kunden, wie eine aktuelle Umfrage der Mark&Technik zeigt.
Bei der Energiewende ruhen große Hoffnungen auf Wasserstoff, auch für Privathaushalte.…
Seit Anfang des Jahres klettern die Energiepreise in Europa in die Höhe. Einige EU-Staaten…
BASF New Business hat ein System aus vier NAS-Batterie-Containern in das Stromnetz des…
Das BSI und das BMWi haben der Technischen Richtlinie (TR) für das Smart Meter Gateway…
Um eine nachhaltige lokale Wertschöpfungskette für Batterien in Europa zu etablieren,…
Spannung, Ladestrom, Ladezeit – Hersteller von Akkuladestationen müssen viele Vorgaben…
Mit InnoSwitch3-PD hat Power Integrations eine Bausteinfamilie vorgestellt, die USB PD,…
Dank der dritten Batterie-Generation von Lange Aviation für den elektrischen Antrieb von…
Stationäre Speicher für regenerative Energien sind derzeit noch teuer, schlecht und oft…