Power

© ProximaStudio/AdobeStock

Smart Energy auf der electronica 2022

Was die Elektronikbranche für die Energiewende leistet

Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, führt kein Weg an der Energiewende vorbei. Das technische Rückgrat dazu bildet die Elektro-/Elektronikindustrie: Mit ihren Produkten werden Smart Grids & Co. erst Wirklichkeit. Welche Neuheiten die Branche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe

Empa

Wasser-aktivierte Papierbatterie unter den weltbesten Erfindungen

Das US-Magazin »TIME« publiziert jährlich eine Liste der bedeutendsten Erfindungen des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TrendForce

Batteriemarktstudie von TrendForce

Batteriekapazität wächst ungebremst

Megatrends wie die Klima- und Mobilitätswende werden ohne Batterien nicht gelingen. Laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm

Stromversorgungs-ICs

Stabilität trotz weniger Komponenten

Da im Auto immer mehr Funktionen elektrifiziert werden, sind immer mehr Kondensatoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Traco Electronic

Stromversorgung

AC/DC-Netzteile mit hoher Leistungsdichte

Die Serien TPI 300 (für industrielle Anwendungen) und TPP 300 (für medizinische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Höcherl & Hackl

DC-Lasten

Regenerativ und mobil

Die DC-Lasten der Serie TRL von Höcherl & Hackl speisen die aufgenommene Energie ins…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Science China Press

Wuhan National Laboratory

Flexibler Zink-Ionen-Energiespeicher aus MXenen

Zweidimensionale Übergangsmetall-Karbide (MXene) eignen sich besonders für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZVEI

ZVEI gründet ODCA

Gleichstromallianz für die Energiewende

Der ZVEI hat heute mit 33 Unternehmen aus Industrie, Hochschule und Forschung die Open…

© TU Ilmenau/Michael Reichel

Auf Gleichstrombasis

Ressourceneffizientes Energieverteilernetz

In Gleichstromnetzen für die Energieverteilung lassen sich Ströme und Spannungen einfacher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uwe Anspach/dpa 

Lithium-Förderung

In Deutschland nicht bedarfsdeckend

In der Südpfalz soll Wasser aus 3800 Metern Tiefe Lithium für Batterien liefern. Eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo