Toshiba Electronics Europe hat eine neue Serie von Low-Dropout (LDO)-Spannungsreglern im Ultra-Miniatur-Gehäusetyp DFN4D entwickelt.
Die neue Produktfamilie von Toshiba ist speziell für miniaturisierte Anwendungen gedacht, die mit kleinen Batterien betrieben werden. Die neue Reihe reduziert den Stromverbrauch erheblich, was zu einer Verlängerung der Lebensdauer der jeweiligen Anwendung beiträgt. Die Nachfrage nach batteriebetriebenen IoT-Geräten/Modulen, Kommunikationsmodulen, tragbaren Geräten und anderen Miniaturgeräten wächst ständig und die neuen LDO-Regler helfen Entwicklern, die steigenden Erwartungen der Ingenieure zu erfüllen.
So bietet die neue TCR3LM-Serie eine umfassende Palette von über dreißig Varianten, die den Spannungsbereich von 0,8 V DC bis 5,0 V DC mit einer Eingangsspannung (VIN) im Bereich von 1,4 V DC bis 5,5 V DC abdecken. Jede Variante kann einen Ausgangsstrom (IOUT) von bis zu 300 mA erzeugen.
Die Bausteine der neuen TCR3LM-Serie bieten eine verbesserte Dropout-Leistung mit einer typischen Dropout-Spannung (VDO) von nur 137 mV. Da die Ausgangsspannung mit einer niedrigeren Eingangsspannung erreicht werden kann, verbraucht die Batterie weniger Strom.
Darüber hinaus wurde das Einschwingverhalten unter Last verbessert, wodurch die Ausgangsstabilität bei Lastschwankungen erhöht wird. Toshiba erreicht mit seinem neuen Produkt ein typisches Einschwingverhalten von -70 mV / +35 mV bei 2,8 V Ausgangsspannung, IOUT = 1 mA 100 mA, und verringert gleichzeitig den Ruhestrom (IB(ON)) auf einen typischen Wert von nur 1,2 μA.
Die ultrakompakte Lösung passt in ein DFN4D-Gehäuse mit einer Größe von nur 1,0 mm x 1,0 mm x 0,37 mm. Da außerdem kleine Keramikkondensatoren am Eingang und am Ausgang verwendet werden können, fällt die Gesamtgröße der Lösung noch kleiner aus.
Trotz ihrer geringen Größe bieten diese vielseitigen und leistungsstarken LDO-Regler einen Überstrom- und Übertemperaturschutz sowie eine automatische Entladefunktion.