Analog Devices präsentiert die vierkanaligen Spannungswächter der Produktfamilie LTC2962/64, mit denen die gleichzeitige Überwachung von vier Versorgungsspannungen möglich ist - und das hochgenau.
Mit ihrer hohen Ansprechschwellen-Genauigkeit von besser als ±0,5 % erfüllen die Bausteine den Anforderungen zahlreicher Netzwerk-, Telekommunikations- und Automotive-Anwendungen.
Für jeden Kanal kann eine von 16 vorgegebenen bzw. einstellbaren Grenzspannungen für die Überspannungs-, Unterspannungs- und Negativüberwachung ausgewählt werden. Die Überwachungsschaltungen beobachten die Eingänge und steuern die Ausgänge gemäß den konfigurierten Ansprechschwellen an. Ein einstellbares Timeout-Intervall gehört zur Ausstattung.
Die Spannungswächter der Marke »Power by Linear« adressieren insbesondere ASIC-, FPGA-, DSP-, MCU- und MPU-Architekturen mit niedriger Versorgungsspannung, die in Kombination mit ungenauer arbeitenden Spannungswächtern Systemspannungs-Reserven einbüßen würden.
Optional ist ein manueller Reset-Eingang vorhanden, an den sich ein Drucktaster zum Erzwingen eines System-Resets anschließen lässt. Erhältlich sind Varianten mit Watchdog (LTC2963-1) sowie mit Einzelausgängen für jeden Kanal (LTC2964). Während der LTC 2963 im 3 mm x 3 mm großen QFN-16-Gehäuse angeboten wird, gibt es den LTC2963-1 und den LTC2964 als 3 mm x 4 mm messende QFN-20-Versionen.