Wie in Europa, erfreut sich die PCIM auch in Asien weiterhin eines rasanten Wachstums. So waren bereits im Februar dieses Jahres fast 30 Prozent mehr Standfläche verkauft als im Vorjahr.
Erstmals findet die PCIM Asia vom 19. bis 21. Juni in diesem Jahr im »Shanghai Word Expo Exposition and Convention Center« statt, nachdem das »Shanghai International Convention & Exhibition Center« im Herzen Shanghais für den wachsenden Flächenbedarf der PCIM Asia nicht mehr genügend Platz bot.
In Shanghai nimmt sowohl die Anzahl der internationalen als auch der chinesischen Aussteller deutlich zu. Branchenführer wie Semikron, Mitsubishi, Infineon oder Vincotech sind auch in diesem Jahr wieder vor Ort vertreten, und stellen neben Mittelständlern und führenden chinesischen Unternehmen aus. Erstmals auf der PCIM Asia vertreten sind in diesem Jahr unter anderem Robert Bosch, ZEZ Silko, National Semicondutor und MACMIC.
Das Konferenzprogramm der PCIM Asia bietet mit Sessions zu »Advanced IGBT Modules«, »New Power Module Technologies«, »AC/DC« bzw. »DC/DC-Converters« praxisorientierte Vorträge an. Die Möglichkeiten von Leistungselektronik in den Bereichen Erneuerbare Energien swie Elektroautos und deren Anforderungen werden in zwei Vortragssessions und drei Special Sessions zu »Solar Power«, »E-Mobility« und »Wind Power« aufgezeigt und diskutiert.