Erneuerbare Energien

© Siemens Pressebild

Siemens nimmt HGÜ-Konverterstation in Betrieb

HGÜ verdoppelt Stromaustauschkapazität zwischen Frankreich und Spanien

Mit einer Übertragungsleistung von 2 GW und 320 kV an den beiden DC-Kabeln stellt die neue HGÜ-Übertragung zwischen Spanien und Frankreich gleich zwei Weltrekorde auf – und sie zeigt, wie sich Übertragungsengpässe im europäischen Netz beseitigen und…

Solar-Fabrik AG

Brandgefahr bei Solarmodulen

Die Solar-Fabrik AG warnt vor Brandgefahr bei Solarmodulen: In einigen Modulen kann es zu…

Weltweite Investitionen in Erneuerbare Energien

Deutschland ohne Führungsrolle

Mit 270 Mrd. Dollar floss im letzten Jahr fast die Hälfte der globalen Investitionen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

VDMA

PV-Zulieferer verzeichnen Wachstum

Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die…

Onlineportal »Energieumstieg«

Durchblick in der Energiewende

Alle reden von der Energiewende. Doch wie funktionieren eigentlich die erforderlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© »National Physical Laboratory«, NPL

EU-Projekt »TREASORES«

Biegsames Solarzellenmodul - Prototyp vorgestellt

Forscher des EU-Projekts »TREASORES« haben den Prototyp eines biegsamen Solarzellenmoduls…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Studie vom Fraunhofer ISE

Auswirkungen der Sonnenfinsternis auf das Stromnetz

Diese Frage beschäftigt nicht nur die Fachwelt, sondern auch die Allgemeinheit: Welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

99 Prozent Wirkungsgrad auch ohne SiC-MOSFETs

Solar verliert als Leitmarkt für SiC und GaN an Bedeutung

Inzwischen setzen die PV-Inverter-Hersteller aus Kostengründen wieder vor allem auf…

© toolito

Städtisches Umfeld

Windrad als Baum getarnt

Für viele sind Windräder einfach hässliche Ungetüme, die man möglichst nicht in seiner…

Fraunhofer ISE untersucht PV-Strompreise

Solarstrom wird günstigste Stromquelle

Im Auftrag von Agora Energiewende untersuchte das Fraunhofer ISE die Entwicklung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo