Erneuerbare Energien

© Projekt HELENE/F&E für Photovoltaik

Projekt HELENE

Solarforscher schaffen Weltrekord

Die Forschungsinitiative »F&E für Photovoltaik« kann eine erste Bestmarke vermelden.Das Projekt HELENE stellt mit 21,7 Prozent Zellwirkungsgrad einen neuen Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen auf.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BrightSource Energy

Erneuerbare Energien in China

Weltgrößte Solaranlage bedeckt 25 Quadratkilometer

China gilt als der Klimasünder schlechthin. Aber das Land arbeitet daran: In der Wüste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BWE / Christian Hinsch

Energieintensive Industrien in der Energiewende

Ausnahmeregelungen fördern die Wirtschaft

Die Kosten der EE-Förderung werden vorwiegend über die Strompreise auf Endverbraucher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© José Antonio Peñas, agenciasinc.es

Alternativer Standort für Windkraftanlagen

Eine Brücke schlagen

Bevor eine Windkraftanlage gebaut wird, müssen einige Hürden genommen werden: Zu laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

Siemens-Service für Off-Shore-Parks

»Pannenhilfe« für Windparks

Fällt auf hoher See eine Windkraftanlage aus, ist der Serviceaufwand sehr viel höher als…

© Solarwatt

Interview mit Solarwatt-CFO Carsten Bovenschen

»Der Endkunde treibt die Energiewende«

Mit MyReserve hat Solarwatt für Furore im Energiespeichersegment gesorgt. Wir sprachen mit…

© Solar Promotion

Intersolar Europe 2015

Energiespeicher im Fokus

Der Weltmarkt für Photovoltaik boomt, Europa allerdings schwächelt - dies war auch auf der…

© ZSW

»Sharc25« - Solarforschung am ZSW

Dünnschichtsolarzellen mit 25 % Wirkungsgrad

Ein hohes Ziel hat sich das europäische Forschungsprojekt »Sharc25« gesetzt: 25 %…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SENEC.IES

Econamic Grid von SENEC.IES

Kostenloser Strom für Energiespeichersysteme

In der Nacht zum 1. Juni 2015 wurde zum ersten Mal kostenloser Strom in die Batterien des…

© SolaRoad

Erster Solar-Radweg produziert mehr Energie als…

Energie für zwei Erdumrundungen

Der erste Solar-Radweg in den Niederlanden produziert mehr Strom als gedacht: Seit seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo