Erneuerbare Energien

© ISFH

PV-Modul aus PERC-Solarzellen

Neuer Rekord: 20,2% Modul-Wirkungsgrad!

Das ISFH hat einen Rekord geknackt. Es steigerte den Modul-Wirkungsgrad von PV-Modulen auf 20,2 % und das bei einer Leistung von 303,2 W. Die Forscher haben es geschafft, die nutzbare Fläche der Module zu vergrößern – dabei spielte nicht nur das…

© Uli Benz / TUM

Röntgenblick in die gedruckte…

Herstellungsprozess in Echtzeit beobachten

Wie lässt sich die Leistung von Kunststoff-Solarzellen aus dem industriellen Drucker…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Thyristoren für HGÜ-Anwendungen

Stand der Technik

Hochleistungs-Thyristoren sollen in HGÜ-Übertragungssystemen von bis zu 11 GW und…

© 3M

3M Young Scientist Award

15-Jährige erfindet Mini-Turbine zur Energiegewinnung

Hannah Herbst aus Florida hat den Prototyp einer Turbine entwickelt, mit der sich aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Semikron

Semikron: Hoher Anteil bei…

Breiteres Angebot an Standardmodulen

Semikron setzt neben dem Angebot an innovativen Modulkonzepten und dem erfolgreichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Netzgekoppelte Großspeicher legen stark zu

8,3 Mrd. Dollar Marktvolumen bis 2024

Die Vermarktung von netzgekoppelten Kraftwerksspeichern wird sich ab 2017 beschleunigen…

© aleo solar GmbH

PV-Produktion

Aleo Solar will Zellfertigung in Deutschland aufbauen

Die PV-Fertigung in Deutschland ist ein Auslaufmodel. Wirklich? Die aleo solar GmbH baut…

Energiewendestrategien

»Der Markt für Flexibilität wird mittelfristig wachsen«

Im Interview erklärt Dr. Matthias Bechtolsheim, Partner in der Energy & Utilities Practice…

© Joshua Winchell, idw

Simulation vom Max-Planck-Institut

Windkraftanlagen bremsen den Wind

Mehr Windkraftanlagen bedeuten mehr Energieausbeute? Nicht unbedingt, glaubt man den…

Windenergie an Land: Ausbauzahlen für das erste…

Deutsche Windindustrie legt Verschnaufpause ein

Deutlich rückläufig war im ersten Halbjahr 2015 der Zubau von Onshore-Windenergieanlagen…