Bilderstrecke

10 Prognosen für die Photovoltaik 2013

7. Januar 2013, 15:55 Uhr | Mathias Bloch
2013 sollen weltweit doppelt so viele Solarmodule wie 2012 installiert werden. Die Umsätze der Modulhersteller werden dadurch aber nicht größer, da die Preise für Solarmodule weiter sinken werden. Das Bild zeigt den Solarpark Lieberose in Brandenburg, eine der größten Solaranlagen der Welt mit einer Leistung von 52,8 MW.
© juwi

China soll Deutschland als größter Solarmarkt ablösen, die Preise für Module sollen sich stabilisieren und Energiespeicher werden immer wichtiger. Die Marktforscher von IHS iSuppli haben einmal 10 Trends für die Photovoltaik im neuen Jahr zusammengetragen.

Diesen Artikel anhören

10 Prognosen für die Photovoltaik 2013

Solarpark Lieberose
© juwi
Q-Cells
© Q-Cells
Umsatz Solarmodule
© IHS iSuppli

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung