Das Energy Harvesting - also die Gewinnung elektrischer Energie aus physikalischen Quellen der Umgebung - erzielt in immer mehr Anwendungen breite Resonanz. Ein Praxis-Workshop hierzu erläutert alle relevanten Aspekte. Und auch »Wireless Power« ist ein hochaktuelles Thema, über das ein Kongress berichtet.
Der Workshop und die Kongress-Vorträge werden im Rahmen der drei am 2. und 3. Juli 2013 abgehaltenen Power-Kongresse:
Elektronik Digital Power Congress
Elektronik Wireless Power Congress
Elektronik Energy Harvesting Congress
geboten. Alle drei Veranstaltungen (am 2. bzw. 3. Juli in München) informieren fundiert über neue Anwendungen, Technologien und auch Grundlagen. Näheres ist auf den jeweiligen Informations-Seiten im Netz (Links dazu hier oben) zu finden.
Ganz besonders interessant ist der Workshop "Energy Harvesting", der Grundlagen und Praxis für energieautarke elektronische Systeme detailliert erläutert. Er findet statt am 3. Juli im Anschluss an den Energy-Harvesting-Kongress (der am 2. Juli abgehalten wird), und zwar auch im Konferenzzentrum München, Lazarettstraße 33, 80636 München. Leiter des Workshops ist der Experte Dipl.-Ing. Klaus Dembowski, Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Mikrosystemtechnik.
Hier der genaue Ablauf:
09:00 - 10:30 |
Quellen, Systemaufbau und Applikationen |
10:30 - 11:00 |
Kaffeepause, Networking |
11:00 - 12:30 |
Energiewandler, Energiespeicher und Energiemanagement 11:30 - 12:00 12:00 - 12:30 |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 13:45 |
Energieeffiziente Mikrocontrollerprogrammierung |
13:45 - 14:00 |
Sensoren und Aktoren mit niedriger Leistungsaufnahme 14:00 - 14:30 |
14:30 - 15:00 |
Kaffeepause, Networking |
15:00 - 16:00 |
Low-Power-Funklösungen in der Praxis 15:30 - 16:00 |
Ganz besonders interessant: Jeder Teilnehmer des Workshops erhält die im Rahmen der praktischen Demonstrationen vorgestellten drei Energy Harvesting-Kits der Firmen Texas Instruments, SiliconLabs sowie Linear Technology/Energy Micro/Würth Elektronik. Außerdem erhält jeder Teilnehmer als Seminarunterlage das Buch „Energy Harvesting für die Mikroelektronik“ des Referenten Klaus Dembowski (Kits und Buch sind in den Workshopgebühren enthalten).
Melden Sie sich noch an und lassen Sie sich über den neuesten Stand dieser hochinteressanten Technologien informieren! Anmeldungen auf den jeweiligen Webseiten.