Energiespeicher

© Reed Hutchinson/UCLA

Sonnenenergie kostengünstig speichern

Superkondensator und Elektrolyseur in einem

Forscher der UCLA haben ein Gerät entwickelt, das Sonnenenergie kostengünstig und effizient entweder in einem Superkondensator oder als Wasserstoff speichern kann. Dazu haben sie einen Superkondensator mit einem Elektrolyseur kombiniert und nutzen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yuasa-Battery

Das richtige Ladeverfahren

Ladetechnik von Bleiakkus

Bleiakkus wurden vor über 100 Jahren erfunden – und sind auch heute noch in vielen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / T. Schlößer

TU München / Forschungszentrums Jülich

Kommen bald schnellladefähige Li-Ion-Akkus?

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der TU München haben ein Verfahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Toyota

Fiat und Hyundai

Kooperation für Wasserstoff-Antrieb

Fiat Chrysler will eine starke Allianz dem südkoreanischen Wettbewerber Hyundai für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Mariuz/AAP/dpa

Tesla / Neoen

Weltgrößte Lithium-Ionen-Batterie gestartet

In Australien hat das weltweit größte Batteriesystem zur Speicherung von erneuerbarer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TDK / Epcos

TDK/Epcos

Akkus in Vielschichttechnologie

TDK stellt mit dem im Epcos-Technologie-Center Deutschlandsberg entwickelten „CeraCharge“…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hochschule Aalen / Thomas Klink

Interessant für E-Bikes

Pilotanlage für Lithium-/Schwefel-Akkus im Aufbau

Im Projekt GoForE soll ein bislang nur im Labormaßstab erprobtes Verfahren zur Fertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ein Speicher, der nie versiegt

Multifunktionaler, thermischer Stromspeicher

Wenn die Energiewende gelingen soll, muss vor allem ein Problem gelöst werden: die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK

CeraCharge von TDK

Keramischer Solid-State-Lithium-Ionen-Akku

Mit CeraCharge hat TDK den nach eigener Aussage weltweit ersten oberflächenmontierbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Neue Natrium-Festkörperbatterie

Die Energiespeicherung muss sicherer werden

Lithium-Ionen-Batterien haben Nachteile. Der größte Nachteil ist vielleicht das Risiko von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo