Energiespeicher

© Fraunhofer IWS

Lithium-Schwefel-Batterien

Sichere und effektive Energiespeicher der Zukunft

Im Mai 2017 ist das Verbundprojekt LiScell zu Ende gegangen, bei dem die Lithium-Schwefel-Technologie erforscht wurde. Sie könnte eine Energiespeicherlösung für die Mobilität der Zukunft sein. Auf dem 6. Li-S-Workshop am 6. und 7. November 2017 in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Berlin

Magnesium-/Aluminium-Ionen-Batterie

Neues Speichermaterial ohne Sicherheitsrisiken

Wegen der Explosionsgefahr bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Speichern wird an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TerraE

Strategische Partnerschaft

TerraE sichert sich Rohstofflieferung von Magnis Resources

TerraE hat mit dem Magnis Resources einen Vorvertrag für die Lieferung von Rohmaterial für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Getty Images

Universität Houston

Durchbruch bei Magnesium-Akkus?

Magnesium-Akkus können im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus weder brennen noch explodieren.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TerraE

Pläne für Batterie-Foundry konkreter

TerraE pusht Gigafactory

Zusammen mit 17 namhaften Firmen und Forschungsinstituten hat die TerraE-Holding ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMZ

Think Tank bei BMZ

Das E.Volution Center entwickelt Batterien der Zukunft

Ab September 2017 startet bei BMZ das E.Volution Center. Über 150 Entwickler sollen unter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Narong Sangnak | EPA |dpa

Überhitzungsgefahr

Neuer Akku-Ärger bei Samsungs Galaxy-Smartphones

Kunden des Elektronikriesen Samsung haben schon wieder Probleme mit überhitzenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Northern Power Systems

Batterien der MW-Klasse

Für jedes Kraftwerk den passenden Batteriespeicher

Verschiedene Batterietechniken, ein Steuersystem: Redox-Flow-, Zink-Hybrid- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CEEC Jena

Thüringen

Millionen für Batterieforschung

Thüringen fördert den Ausbau des Jenaer Zentrums für Energieforschung mit weiteren 6,5…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NEC Energy Devices

China investiert Batterie-Infrastruktur

NEC verkauft Li-Ionen-Elektroden-Geschäft

NEC will aus dem Geschäft für Batterie-Elektroden aussteigen und die Einheit an die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo