Energiespeicher

© Mercedes-Benz Cars

1 Mrd. Euro für Produktionsverbund

Daimler baut zwei neue Batteriefabriken

In Sindelfingen und Untertürkheim baut Daimler zwei neue Batteriefabriken – und erhöht damit die Zahl auf acht Fertigungsstätten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zarges

Zarges

Sicherer Transport defekter Lithium-Ionen-Batterien

Mit der Aluminiumkiste K470 Akku Safe erweitert der Gefahrgut-Verpackungsexperte Zarges…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Panasonic Industry Europe

Nickel-Metallhydrid-Akkus von Panasonic

Für solarbetriebene Anwendungen

Bei Panasonic sind NiMH-Akkumulatoren für solarbetriebene Applikationen erhältlich. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZG/Torsten Fischer

Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Fortschritt bei der Wasserstoffspeicherung

Wasserstoff könnte der Energiespeicher der Zukunft sein, wären da nicht zwei große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Call for Papers eröffnet

BatteryWorld – die neue Konferenz rund um Akkus

Am 27. und 28. März 2019 findet im Science Congress Center in Garching bei München die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gedruckte Batterien

Strom aus 0,3 mm Bauhöhe

Batterien, die gedruckte elektronische Schaltungen mit Strom versorgen, sollten so flach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© University of Maryland

Neuartiger Kathodenwerkstoff

Energiespeicherung von Lithium-Ionen-Akkus verdreifachen

Wissenschaftler der University of Maryland haben zusammen mit Forschern des Brookhaven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nanoramic Laboratories

Ultrakondensatoren von Nanoramic

Back-up-Power für SSDs

Gegenüber rotierenden Festplatten haben Solid-State-Drives (SSDs) zahlreiche Vorteile.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ecovolta

ecovolta produziert in der Schweiz

200 MWh Startkapazität

Auf eMobility-Anwendungen, aber auch den Einsatz in landwirtschaftlichen Geräten zielt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varta

Interview mit Herbert Schein, Varta

Noch vor 2020 über die 300-Millionen-Euro-Umsatzschwelle

Mit Investitionen von weit über 100 Millionen Euro 2018/19 will Herbert Schein, CEO der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo