Energiespeicher

© HTE Dresden/Skeleton

Ultrakondensatoren

HTW Dresden und Skeleton forschen gemeinsam

Die HTW Dresden und Skeleton, Hersteller von Ultrakondensatoren auf Graphene-Basis, forschen gemeinsam.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Bayreuth

Energiespeicherung von morgen

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik eröffnet

Der Startschuss für die nächste Generation sicherer, intelligenter und nachhaltiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMZ

Smartes, interaktives Batterie-Pack

Sensor plus Kommunikation macht Akkus klug

Ungenaue Batteriestandsanzeigen gehören der Vergangenheit an. Ausgefeilte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Krämer

Speicherbatterien in Industrie/Gewerbe

Die smarte Batterie spielt mit

Als Solisten spielen Batteriespeichersysteme ihre Stärken heute nicht mehr aus. Sie müssen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Versorgung von Kleinstgeräten

Lithium-Ionen-Akkus im Mikro-Format

Miniaturisierte Elektronikprodukte benötigen winzige Stromversorgungen. Mikro-Akkus sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Additive Manufacturing 23 (2018) 70-78

Carnegie Mellon University

Akku-Elektroden aus dem 3D-Drucker

Forscher der Carnegie Mellon University haben eine Methode entwickelt, um mithilfe eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Regine Panknin

Forschungszentrum Jülich

Schnellladefähige Festkörperbatterie

Festkörperbatterien sind viel sicherer als Lithium-Ionen-Batterien, denn sie können nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Laila Tkotz, KIT

CELEST

Forschungsplattform für elektrochemische Speicher

Die deutsche Forschungsplattform CELEST soll die erkenntnisorientierte Forschung mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim Bykov

Universität Bayreuth

Energiespeicherung mit Stickstoff

Polymerketten aus Stickstoff besitzen eine ungewöhnlich hohe Energiedichte und eröffnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tesla

Energy Absolute plant Batteriefabrik

Größer als Teslas Gigafactory

Die thailändische Energy Absolute will 3 Mrd. Dollar in eine Batteriefabrik, eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo