Energiespeicher

© antonmatveev

EU-Kommission

200 Mio. Euro für Batterie-Forschung

Die EU-Kommission will die Entwicklung leistungsfähiger Batteriezellen in den kommenden zwei Jahren mit fast 200 Millionen Euro fördern.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varta Microbattery

Varta Microbattery / Varta Storage

CoinPower-Lithium-Ionen-Zellen

Auf der Electronica präsentiert Varta Microbattery drei nue Lithium-Ionen-Zelltypen seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Oak Ridge National Laboratory/Jill Hemman

Duke University

Superionische Kristalle für sicherere Akkus

Heutige Lithium-Ionen-Akkus verwenden flüssige Elektrolyten. Diese sind zwar effizient,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar: Zukunftsbranche Batterien

Investieren oder verlieren

Bis 2025 könnte der europäische Batteriemarkt auf ein Volumen von 250 Mrd. Euro pro Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gigafactory in den Startlöchern

Endlich deutsche Lithium-Ionen-Zellen

Demnächst geht es also los. Die Vorbereitungen für den Aufbau einer einheimischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bicker Elektronik

Dezentrale und kompakte USVs

Whitepaper zur USV-Auswahl

DC-USV-Systeme sind mit unterschiedlichen Batteriesystemen erhältlich. Vorteile und…

© Fraunhofer IZM

Fraunhofer IZM

Segmentierte Mikrobatterien für Wearables

Um Sensoren in Wearables mit Energie zu versorgen, müssen sich die Batterien bestmöglich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tesvolt

Im Festzelt »Tradition«

Tesvolt-Speicher kappt auf Oktoberfest Stromspitzen

Auf dem Münchner Oktoberfest sorgt derzeit ein Hochvoltspeicher von Tesvolt dafür, dass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© dpa | Bildfunk

Das Rennen um die Zellen

Elektroautos sorgen für Nachfrage-Schub

Die Autobranche hat das Elektrozeitalter eingeläutet. Für die neuen Fahrzeuge werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nature Communications

Karlsruher Institut für Technologie KIT

Unordnung kann Batterien stabilisieren

Hochentropie-Oxide, die ihre Stabilität der ungeordneten Verteilung ihrer Elemente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo