Intelligente Logistiklösungen erfordern wiederaufladbare Energiespeicher mit unterschiedlichsten Anforderungsprofilen. Ansmann Industry Solutions hat speziell für Kleinfahrzeuge und Transportsysteme innovative Produkte im Angebot.
Ansmann Industry Solutions stellt neue Akku- und universelle Ladesysteme für den Einsatz in führerlosen Transportsystemen, mobilen Bühnen und Fahrzeugen aller Art vor. Auch intelligente Akkusysteme mit standardmäßig integrierter Bluetooth-Nahfeld-Kommunikationsmöglichkeit zählen zu den neuen Produkten des Unternehmens.
Das gehäuselose Battery Core Pack mit 48 V Nennspannung und bis zu 1479 W/h Leistung pro Pack eignet sich für die Integration in fahrerlose Transportsysteme und mobile Bühnen, in denen die individuelle Form von Bedeutung ist. Steht die einfache Austauschbarkeit der Packs im Vordergrund, erhalten Kunden Unterstützung bei der Konfiguration ihres Greenpack-Systems mit standardisiertem Gehäuse.
Für vernetzte Systeme hat Ansmann seine Intelligent-Battery-Systeme konzipiert. Über die standardmäßig integrierten Bluetooth-Kommunikationsschnittstellen meldet das Batteriesystem beliebige Systemdaten seines oder seiner Akku-Packs mittels Bluetooth an ein festes oder mobiles Drittgerät.
In der Basisversion der App werden die noch vorgehaltene Leistung, Zahl der Ladezyklen und Verschleiß der Akkus fernüberwacht und gemeldet. Weitere Funktionen lassen sich je nach Kundenbedarf integrieren. Das Kommunikationsmodul ist nur wenige Millimeter groß und kann auch in bestehende Akkulösungen nachgerüstet werden.
Als besonders robuste Lithium-Ionen-Technologie gilt der Lithium-Eisenphosphat- (LiFePO4-) Akku. Die Lithium-Kobaltoxid-Kathode wird bei dem hier vorgestellten Exponat bestehend aus Akku und darauf abgestimmter Ladetechnik durch eine Lithium-Eisenphosphat-Kathode ersetzt.
Die Vorteile kommen vor allem bei Kleinfahrzeugen und Geräten, bei denen eine hohe Robustheit und Zyklenfähigkeit erforderlich sind, zum Tragen. Zu den Vorteilen zählen kurze Ladezeiten, hohe Entladeströme, eine geringe Überhitzungsgefahr bei Beschädigung und eine Leistungsdichte von bis zu 3.000 W/g. Ansmanns Lithium-Eisenphosphat-Packs mit 3,3 V Batteriespannung zielen insbesondere auf Neuentwicklungen mobiler Arbeitsgeräte und Maschinen ab.
Beim universellen 300-W-Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungs-Lader von Ansmann lassen sich Ladespannung und Ladestrom individuell auf unterschiedliche mobile Anwendungen in Lager und Logistik anpassen. Aufladen lassen sich beliebige Transportfahrzeuge, Logistiktransportsysteme und Zweiradfahrzeuge.