OLED

© Fraunhofer FEP | Claudia Jacquemin

Fraunhofer FEP

Ultra-Low-Power-Mikrodisplays mit Farbdarstellung

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) hat seine OLED-Mikrodisplays weiterentwickelt. Die Anzeigen kommen mit sehr geringer Stromaufnahme aus und können nun auch zwei Grundfarben darstellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Merck

Falt- und aufrollbare OLED-Displays

Merck treibt Entwicklung voran

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen geht Partnerschaften mit Optitune aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© franz12 | Adobe Stock

OLED-Mikrodisplays

Glasklarer Blick in die erweiterte Realität

Durch eine geschickte Kombination verschiedener Maßnahmen konnte Sony Semiconductor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Bremen/Matthias Vogt

Kupferhaltige Verbindung

Neuer Materialansatz für OLEDs

Am Paul Scherrer Institut PSI haben Forscher Einblicke in ein vielversprechendes Material…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Merck

Bewegung im OLED-Display-Markt

Merck erwirbt Patente von Konica Minolta

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat die Übernahme des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

OLED auf Silizium

Mikrodisplays sorgen für smarten Durchblick

Dank der OLED-auf-Silizium-Technik konnten OLED-Mikrodisplays ihren Siegeszug antreten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Dr. Karlheinz Blankenbach

OLED-Forschung

»Der Kyoto-Preis ist eine große Ehre für mich«

Ende 2019 erhielt Prof. Dr. Ching W. Tang von der HKUST für seine Forschung zu OLEDs den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Herstellung von OLEDs

Displays aus dem Drucker

Vom Smartphone bis zum Flachbildfernseher – organische Leuchtdioden finden Einsatz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MPI-P, Lizenz CC-BY-SA

OLED-Forschung

Einen Schritt näher an druckbarer OLED

Max-Planck-Forscher haben eine OLED mit nur noch einer Schicht entwickelt. Sie lässt sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Inamori Foundation

Kyoto-Preis 2019

OLED-Forscher ausgezeichnet

Der japanische Chemiker Dr. Ching W. Tang hat die Entwicklung moderner OLEDs maßgeblich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo