OLED

Kavität eines Scheibenlaseres
© Trumpf

OLED-Displays günstiger produzieren

Display-Lift-off-Verfahren mit UV-Scheibenlasern

Bei der Herstellung von OLED-Displays werden bisher Excimer-Laser für den finalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

Organische Leuchtdioden

BASF SE verkauft OLED-Patente an UDC

Für 87 Mio. Euro verkauft BASF sein OLED-Patentportfolio an UDC Ireland Limited bzw. deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
: 3D-OLED-Heckleuchtenmodul mit drei separat ansteuerbaren Segmenten
© Audi AG

Fraunhofer FEP / Forschungsprojekt R2D2

Flexible OLED werden praxistauglich

Das vom BMBF mit 5,9 Mio. Euro geförderte OLED-Forschungsprojekt »R2D2« ist beendet. Neben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Moleküle
© GDCh - Nachrichten aus der Chemie

OLED in Displays effizienter machen

Mehr Licht mittels orientierter Farbstoffmoleküle

Organische Leuchtdioden (OLED) sind als Displaybestandteile etabliert. Damit sie am…

Schmuckbild OLEDs
© Kheng Guan Toh - Shutterstock

Beleuchtungstrends

Wo steht die OLED im Jahr 2026?

Sind OLEDs reif für den Massenmarkt? Nach Aussagen des Marktforschungsunternehmens…

Das neue Verfahren könnte ein wichtiger Schritt hin zur kostengünstigen Herstellung großflächiger, flexibler OLEDs in gleichbleibender Qualität sein.
© Fraunhofer FEP

Glas-auf-Glas-Laminierung von der Rolle

Neues Fertigungsverfahren für großflächige OLED

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Semper-Oper-Bild
© Fraunhofer FEP / Fotograf Semperoper: Christof Lippmann

Fraunhofer FEP / OLED / SID Display Week

Mikrostruktur von OLEDs mit Elektronenstrahltechnik

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik…

© Fraunhofer FEP

Fraunhofer FEP / OLEDs / EU-Projekt TREASORES

Flexible Solarzellen und LED-Paneele mit TREASORES Elektroden und Barrierefolien

Erfolgreicher Abschluss des EU-Projekts TREASORES: Produktionsprozesse für transparente…

Helle OLED
© Osram

Forschung für lichtstärkere OLEDs

OLED-Optimierung auf mikroskopischem Level

Forscher der Universität Augsburg und der University of Southern California haben eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Flexibles AMOLED Display von FlexEnable
© FlexEnable

Flexible AMOLED Displays

Kooperation für kostengünstigen Massenfertigungsprozess

Bei flexiblen AMOLED Displays sind die führenden Anbieter aktuell Samsung und LG. Jetzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo