OLED

gebogene Leuchtflächen
© Leibniz-Institut für Neue Materialien

Druckbare Leuchtpartikel:

Kostengünstige und gebogene Leuchtflächen

Flexible, großflächige Leuchtflächen erzeugen und das auch noch kostengünstig? Mit OLEDs…

Elektroniknet Fallback Logo

Computerbasierte Materialauswahl:

Eigenschaften von OLEDs simulieren

Ein neues Simulationspaket ermöglicht es, die Eigenschaften organischer Leuchtdioden…

© Fraunhofer FEP

Innovative Umgebungs- und Akzentbeleuchtung

Transparente farbvariable OLED-Module entwickelt

Mit OLEDs lassen sich völlig neue Beleuchtungsszenarien vorstellen, vor allem in der…

© Philips

Mit Lumiblade-Kacheln von Philips

OLED-Starterpaket für Licht- und Leuchtendesigner

Für Entwickler, die in das Beleuchtungsdesign mit OLEDs einsteigen wollen, bietet sich mit…

© Fraunhofer FEP

Gemeinschaftsprojekt R2D2

Flexible OLED-Lichtquellen günstig produzieren

Bislang sind OLED-Leuchtmittel sehr teuer und die Designvorteile der OLED-Technologie…

Elektroniknet Fallback Logo

Neue Fotochemikalien:

Fotolithografische Strukturierung organischer Halbleiter

Die Strukturierung organischer Halbleiterschichten mittels Fotolithografie galt bislang…

Das »OLED Reading Light« ist mit seinem warmen und homogenen Licht eine Augen schonende Leselampe für unterwegs.
© Osram

Leselampe

OLED für das Auto

Osram bringt mit einer neuen Leselampe, das nach Unternehmensangaben weltweit erste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

Effizienz-Rekord

OLED-Beleuchtungspanels erzielen 100 Lumen pro Watt

LG Chem hat neue OLED-Beleuchtungspanels angekündigt, die eine Lichtausbeute von 100 lm/W…

© LG Electronics

LG Electronics

Gebogene 4K-OLED-Fernseher sind auf dem Markt

LG Electronics meldet die Markteinführung seiner OLED-Fernseher mit 4K Auflösung.…

© PolyIC

Organische Elektronik

Touchscreens mit transparenten, flexiblen und leitfähigen Folien

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, berührungssensible Schaltflächen technisch zu…