Mit Bandbreiten bis zu 0,1 nm decken die Ultra-Schmalbandfilter von Alluxa auch die Anforderungen aktueller Quantentechnologien ab, wo 0,2 bis 0,5 nm nachgefragt werden.
Bei der gewünschten Wellenlänge bieten sie eine Transmission von über 85 %, während sie die restlichen Wellenlängen mit einer optischen Dichte von >OD6 blocken.
Damit eignen sich diese...
...von Laser Components vertriebenen Optiken besonders für Anwendungen, bei denen das Signal-Rausch-Verhältnis eine entscheidende Rolle spielt. Neben Spektroskopie, Plasmaüberwachung oder Fusionsforschung zählen dazu auch Wasserstoff-Alpha (H-alpha) Emissionslinienfilter für die Astronomie.
Trotz der niedrigen Bandbreite...
...werden Schichtdesigns mit bis zu fünf Kavitäten verwendet, um bei Lasern störende Nebenmoden herauszufiltern. Ihre Zahl ist entscheidend für Form und Kantensteilheit des Bandpasses. Weil zwischen diesen beiden Parametern komplexe Wechselwirkungen auftreten, empfiehlt Laser Components, Details im Filterdesign eng mit den Fachleuten des Unternehmens abzustimmen.