Advertorial: Wieland

Maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand

2. September 2024, 10:30 Uhr | Simone Schiller
© Wieland

Je komplexer Maschinen und Anlagen werden, desto mehr gewinnt das Thema Arbeitssicherheit an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund präsentiert Wieland Electric neue Sicherheitslichtvorhänge und Sicherheitslichtgitter, die sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.

Diesen Artikel anhören

Überall, wo eine zuverlässige Zugangsabsicherung großer Bereiche an Maschinen oder in Produktionshallen benötigt wird, spielen die neuen Sicherheitslichtgitter der SLG4-Serie von Wieland Electric ihre Stärken aus. Mit nur einem einzigen System lassen sich Reichweiten bis zu 70 m realisieren. Durch die einfache Konfiguration ohne Software und die Plug & Play-Montage der Basisvarianten ist eine zügige Inbetriebnahme möglich. Deutlich sichtbare LEDs erlauben eine schnelle Vor-Ort-Diagnose, was Stillstandszeiten minimiert. Das robuste Aluminiumgehäuse und die Schutzart IP65/67 nach EN 60529 stellen zudem sicher, dass die Sicherheitslichtgitter auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Wieland
© Wieland

Die Sicherheitslichtvorhänge der SLC4-Reihe eignen sich wiederum hervorragend für den Finger- und Handschutz direkt im Gefahrenbereich von Maschinen. Insbesondere bei häufigem Zugriff auf die Maschine verkürzen sie im Vergleich zu physischen Schutzvorrichtungen die Zugriffszeit und steigern somit die Produktivität. Erweiterte Funktionen wie Muting ermöglichen einen sicheren Materialfluss und tragen zu einer kosteneffizienten Materialzufuhr und -abfuhr bei. Die Kaskadierung zweier Einheiten erlaubt zudem eine vertikale Zugriffs- und horizontale Anwesenheitsüberwachung mit einem einzigen System. Genau wie die SLG4-Sicherheitslichtgitter zeichnen sich auch die SLC4-Sicherheitslichtvorhänge durch eine einfache Konfiguration ohne Software und die Möglichkeit einer schnellen Vor-Ort-Diagnose aus. Dies trägt dazu bei, die Effizienz und Sicherheit in industriellen Anwendungen zu steigern.

Wieland
© Wieland

Über Wieland Electric

Wieland Electric, 1910 in Bamberg gegründet, ist Erfinder der sicheren elektrischen Verbindungstechnik. Das Familienunternehmen ist heute einer der führenden Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik und seit über 40 Jahren Weltmarktführer im Bereich der steckbaren Elektroinstallation für Gebäudetechnik.
Wieland Electric steht Kunden weltweit vor Ort als kompetenter Servicepartner und Lösungsanbieter zur Seite. Möglich ist dies mit rund 1.700 Mitarbeitern und Tochtergesellschaften sowie Vertriebsorganisationen in über 70 Ländern. Neben der Wieland Electric GmbH gehört seit 1998 die STOCKO Contact GmbH & Co. KG zur Wieland-Holding.

Zu den Kernbranchen des Unternehmens zählen Maschinenbau, Windkraft sowie Gebäude- und Lichttechnik. Das breite Portfolio umfasst Komponenten, Produkte und Systeme für die Elektroinstallation, Verbindungstechnik, Energieverteilung, Sicherheitstechnik, den Schaltschrank und den industriellen Fertigbau. Darüber hinaus bietet Wieland Electric ein umfangreiches Dienstleistungs- und Schulungsprogramm. Mit branchenübergreifender Erfahrung, großer Produktvielfalt und zahlreichen Serviceangeboten entwickelte sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren konsequent vom Komponenten- zum Systemanbieter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wieland Electric GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges