ON Semiconductor

Current-Mode-Controller für LEDs

18. Juni 2013, 11:41 Uhr | Iris Stroh

Die Current-Mode-Controller NCL3008x von ON Semiconductor erlauben einen kompakten Formfaktor und vereinfachen das Design.

Diesen Artikel anhören

Sie ermöglichen eine genaue Regelung des LED-Stroms von der Primärseite eines isolierten Flyback-Wandlers und erlauben somit, dass die Rückführungsschaltung, das Biasing und der Optokoppler auf der Sekundärseite eingespart werden können. Die proprietäre Schaltung ermöglicht eine Stromregelung mit einer Genauigkeit von typischerweise ±1 Prozent. Damit können die Streuinduktivitäten des Transformators kompensiert werden. Die Bausteine weisen einen großen Betriebsspannungsbereich und sind hoch integriert, einschließlich diverser Schutzschaltungen (Strom, Temperatur etc.). Dank des großen Spannungsbereichs können Entwickler große LED-Ketten antreiben. Der Line-Feed-Forward-Support  verbessert ebenfalls die Stromregelung, indem der Controller Variationen in der Anstiegsgeschwindigkeit der Bausteine kompensiert.

ON bietet vier Varianten an: NCL30080, NCL30081, NCL30082 und NCL30083. Der NCL30081 unterstützt schrittweises Dimmen. Der NCL30082 ermöglicht analoges und digitales Dimmen sowie eine thermische Kontrolle mittels LED-Strom-Foldback und ist mit einer festen OVP-Funktion (Over-Voltage Protection) ausgestattet, wobei das OVP-Level heruntergesetzt werden kann. Der NCL30083 kombiniert das schrittweise Dimmen der NCL30081-Bausteine mit der thermischen Kontrolle des NCL30082-Bausteins. Die Bausteine zeichnen sich durch einen geringe Welligkeit, einen Anfangsstrom von 13 µA und einem Leistungsfaktor von 0,9 (typ.) aus. Die Bausteine arbeiten in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C und sind mit einer 250-mV-Spannungsreferenz (±2 Prozent) ausgestattet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu onsemi Germany GmbH

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler