Im November steigen laut iSuppli die Preise für LCD-Panels mit Diagonalen ab 10 Zoll weltweit um durchschnittlich 0,9 Prozent. Dieser zwar nur geringe Preisanstieg ist laut Sweta Dash, Senior Director LCD Research bei iSuppli, »aber bemerkenswert, ist er doch die erste Preiserhöhung seit dem ersten Quartal 2010«.
Seit März sind der Studie zufolge die Preise stetig gefallen, wobei im Juli und August mit einem 5-prozentigen Preisverfall gegenüber dem jeweiligen Vormonat die stärksten Einbußen zu verzeichnen waren. Als Grund für die Preissteigerung werden die steigende Nachfrage angesichts des vorweihnachtlichen Geschäfts und die Vorbereitung auf die Einführung neuer Modelle im Frühjahr 2011 genannt. Diese beiden Aspekte haben dafür gesorgt haben, dass die Kunden »nun wieder Panels kaufen, nachdem sie über mehrere Monate strikt ihr Augenmerk auf die Kontrolle der Lagervorräte gerichtet hatten, woraus nun ein geringer Lagerbestand resultiert«.
Displays mit derartigen Diagonalen ab 10 Zoll werden vorrangig in Desktop-PCs, Notebooks und TV-Geräten eingesetzt. Sollte die Nachfrage nach portablen Touchlösungen wie Apples iPad und vergleichbaren, nun aufkommenden Wettbewerbsprodukten weiter anziehen, wird zumindest für 10-Zoll-Panels ein »solider Aufschwung« prognostiziert. Hingegen erwartet Sweta Dash bei den 14- und 15,6-Zoll-Panels für Notebooks »keinen anhaltend starken Preisanstieg«.
Die Fab-Auslastung über alle Diagonalen größer 10 Zoll wird iSuppli zufolge von 76,8 Prozent im Oktober auf 83 Prozent im November klettern.