High-End-Technologie wird erschwinglich

FALD-Displays vor dem Durchbruch

8. März 2024, 8:09 Uhr | Lars Bube
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Märkte im Blick

Dieter Heimgartner, DMB Technics
»FALD-Displays begeistern nicht nur hinsichtlich Brillanz und Kontrast – sie sind auch enorm langlebig und energiesparend. Das macht sie zu echten ,Green Displays‘.« Dieter Heimgartner, CEO DMB Technics
© DMB Technics

Das beginnt sich nun jedoch zu ändern. Im Windschatten der in der breiten Öffentlichkeit wesentlich bekannteren OLED-Displays, die sich in immer mehr Bereichen zum Standard entwickeln, erobern sich nun auch die FALD-Anzeigen mehr Marktanteile. Mit den Skaleneffekten der höheren Produktionsvolumina sinken die Systemkosten für die Hersteller und damit die Preise entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Rechnet man dazu noch die geringeren Folgekosten ein, werden FALD-Bildschirme bei den Gesamtkosten über den Lebenszyklus zunehmend konkurrenzfähig.

Auch hier spielen die Automobilhersteller eine Vorreiterrolle, indem sie die Einsatzgebiete der FALD-Displays in ihren Flotten ausbauen. Doch auch für die Industrie und andere kommerzielle Anwendungen werden die sparsamen FALD-Displays damit eine immer interessantere Alternative. »Die Technologie wird für unsere Kundinnen und Kunden interessant«, bestätigt Heimgartner.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

FALD-Anpassungen nach Maß

FALD Displays Vorteile
FALD verspricht die Vorteile von LCD und OLED zu vereinen.
© DMB Technics

Einige Hersteller wie MacroBlock bieten bereits Chipsets für die Konfektionierung schlüsselfertiger Displays an. Damit lassen sich FALD-Displays nach Maß zusammenstellen, die exakt auf die technischen und kommerziellen Anforderungen einzelner Kunden zugeschnitten werden. Für Heimgartner, dessen Unternehmen seinen Kunden bereits solche individuellen FALD-Lösungen anbietet, liegen zahlreiche Einsatzgebiete nahe, auf denen die neue Technologie ihre Vorteile ausspielen kann: »Wir denken zum Beispiel an Steuerungen in der Industrie, Monitore für stark variierende Umgebungslichtbedingungen, an Smart-Home-Anwendungen, an Displays für medizinische Bildgebungsverfahren – und vieles mehr.«


  1. FALD-Displays vor dem Durchbruch
  2. Neue Märkte im Blick
  3. Die Vorteile von FALD-Displays

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DMB Technics AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Monitore