Ilitek vs Microchip

Entscheidungshilfe für Touch-Controller

6. Dezember 2023, 12:07 Uhr | Lars Bube
© Glyn

Anhand der Displays seines TFT-Familienkonzept erörtert Glyn die Unterschiede und zwischen den Touch-Controllern von Ilitek und Microchip sowie deren Eignung für unterschiedliche Einsatzzwecke und die entsprechenden Vorgaben, etwa hinsichtlich der EMV und Leistungsaufnahme.

Diesen Artikel anhören

Bei der Auswahl der passenden Display-Konfigurationen für verschiedene Applikationen spielt neben dem Panel auch der zugehörige Touchscreen-Controller eine wesentliche Rolle. Nicht nur durch seinen direkten Einfluss auf die Darstellung und Steuerung, sondern auch in seinen eigenen Eigenschaften als elektronisches Bauteil, das im schlimmsten Fall beispielsweise zum Störfaktor für andere elektronische Geräte oder Systeme werden könnte. Neben Zielwerten wie der unterstützten Glasdicke und taktilen Fähigkeiten sollten deshalb unbedingt auch die jeweiligen Parameter der Controller hinsichtlich Punkten wie EMV, Power Consumption und Umgebungseinflüssen berücksichtigt und mit Pre-Compliance-Messungen überprüft werden. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die optimale Lösung für den spezifischen Einsatzzweck gefunden werden kann und damit gleichzeitig allen Normen und Auflagen Rechnung getragen wird.

Eine kompakte Hilfestellung, wie so eine Abwägung aussehen kann und worauf es dabei zu achten gilt, zeigt Glyn in einem kostenlosen TFT Support-Paper zu diesem Thema. Darin vergleicht der Distributor die für die Displays in seinem gemeinsam mit dem Hersteller EDT entwickelten TFT-Familienkonzept wählbaren Touch-Controller der beiden Hersteller Ilitek und Microchip, und zeigt darauf basierend ihre Stärken und Schwächen für verschiedene Applikationsgebiete auf. Demnach empfehlen sich etwa die Microchip-Controller mXT640UD und mXT336UD (ab 7 Zoll) besonders für den Einsatz im Dauerbetrieb, da sie nur etwa die Hälfte der elektrischen Leistung benötigen. Auch bei der maximalen Glasdicke der Dekorscheibe haben sie mit 10 Millimetern deutlich die Nase vorne, was etwa für den Schutz vor Vandalismus im öffentlichen Raum relevant ist. Dafür empfiehlt sich der Ilitek ILI2130 nach den bisherigen Erfahrungen besonders für EMV-kritische Anwendungsgebiete, etwa in der Medizintechnik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Mikrocontroller