Display-Innovationen im Fokus

Die electronic displays Conference (edC) 2025 ruft

1. Juli 2024, 6:00 Uhr | Harry Schubert
© NuernbergMesse

Europas größte Konferenz für elektronische Displays und ihre Anwendungen, die edC, wird am 12. und 13. März 2025 in Nürnberg, stattfinden. Ingenieure, Forscher, Nutzer und Hersteller sind eingeladen ihren Innovationsgeist zu präsentieren, den Schlüssel zu herausragenden Displays und Systemen.

Diesen Artikel anhören

Die electronic displays Conference (edC) 2025, die am 12. und 13. März 2025 in Nürnberg parallel mit der embedded world Conference stattfindet, hat das Ziel, den Erfolg von 2024, mit über 530 Teilnehmern, fortzusetzen. Sie bietet als inspirierende Plattform für Experten, Forscher und Industriepartner eine erstklassige Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen im Bereich der Display-Techniken. Hier treffen traditionell Fachleute aus aller Welt zusammen, um die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu präsentieren. Der Teilnehmerkreis repräsentiert die gesamte Wertschöpfungskette: Entscheidungsträger, Ingenieure und Fachleute aus der Industrie.

Die edC bietet ein englischsprachiges Programm mit Fachvorträgen zu verschiedenen Display-Themen, darunter AR/VR-Techniken, Microdisplays, FALD LCDs, MicroLEDs, reflektierende Anzeigen, haptische Touchscreens, Automotive-Anwendungen und optische Messverfahren. Die edC ist ein Muss für alle, die sich für Displays und ihre Anwendungen interessieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Die electronic displays Conference 2022 beginnt mit fünf Keynote-Vorträgen.
electronic displays Conference 12.–13. März 2025 Nürnberg www.electronic-displays.de Call for Papers endet am 7. Oktober 2024
© Componeers GmbH

Aktuelle Fortschritte, neue Entwicklungen

Für 2025 soll das Konferenzprogramm wieder Themen von OLEDs über AR/VR-Displays bis hin zu flexiblen Substraten abdecken und Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen geben:

  • Display Technologies
  • Display-Anwendungen
  • Augmented und Virtual Reality (AR/VR/MR)
  • Steuerung und Schnittstellen
  • Touchscreens
  • GUI und HMI
  • 3D Technologies und Anwendungen
  • Display-Messung und Metrologie
  • System-Integration
  • Display-Baugruppen und -Komponenten
  • Lieferkette
  • Marktdaten und Trends

Eine Präsentation bei der electronic displays Conference wird in den Proceedings festgehalten. So können Referenten eine langfristige Wirkung mit ihrem Vortrag und dem Paper dazu erzielen.

Die „Autoreninterviews“ der edC ermöglichen Sprechern den direkten Kontakt und Austausch mit interessierten Teilnehmern. In einer informellen Atmosphäre an runden Tischen können sie ihr Netzwerk gezielt erweitern.

Technik, Know-how und Kompetenz präsentieren

Zusätzlich zu Vorträgen bietet die edC auch Poster für den Informationstransfer und die Kontaktaufnahme an. Platziert im Aufenthaltsbereich sind die Poster während der gesamten electronics displays Conference gut sichtbar.

Die edC 2025 wird nicht nur Vorträge und Workshops bieten, sondern auch Networking-Möglichkeiten, um Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu knüpfen. Seien Sie Teil dieser spannenden Veranstaltung und gestalten Sie die Zukunft der Display Technologies mit. Bis zum 7. Oktober 2024 läuft der Call for Papers.

Flyer CfP edC 2025

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs