Automotive-Displays

APIX2-Controller für Head-Up-Displays

12. Dezember 2018, 11:48 Uhr | Markus Haller
Socionext hat den Display-Controller SC1711 für den Betrieb von Head-Up-Displays optimiert.
© Socionext

Socionext hat mit der Massenproduktion des SC1711 begonnen. Er ist für die Steuerung von Head-Up-Displays ausgelegt und bringt entsprechende Sicherheitsfunktionen und eine APIX2-Schnittstelle mit.

Diesen Artikel anhören

Der Controller arbeitet mit der proprietären 2D-Grafik-Engine SEERIS. Auflösungen werden bis 1280 x 480 mit 60 Hz und 24 bit Farbtiefe unterstützt. Damit liegt er im mittleren Bereich, der für heutige Head-Up-Displays üblich ist. Bilddaten werden entweder als paralleles (TTL) oder serielles (LVDS, RSDS) Signal ausgegeben. Über die APIX2-Schnittstelle sind Datenraten bis 1 Gbit/s (Down) und 187,5 Mbit/s (Up) möglich.

Zu den integrierten Sicherheitsfunktionen gehört unter anderem eine Bildsignatur für das Erkennen von eingefrorenen Bildern. In diesem Fall gibt der Controller dem Anwender automatisch eine Fehlerausgabe.

Der SC1711 befindet sich im EP-LQFP-Gehäuse, dessen Temperaturbereich laut Socionext deutlich erweitert wurde, um die Anforderungen für den Automobilsektor zu erfüllen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Socionext Europe GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik